Spar- & Investitionsquote Eurozone 1. Quartal 2019 gestiegen

Sparen –


Die Sparquote sowie die Investitionsrate der Privathaushalte in der Eurozone war auch im ersten Quartal 2019 aufwärts gerichtet. Das „Vorkrisen-Niveau“ von 2008 / 2009 ist jedoch noch längst nicht erreicht.

Gute Laune Sparen

Sparquote in der Eurozone trotz Niedrigzinsen weiterhin ansteigend

Spar- und Investitionsquote in kleinen Schritten aufwärts

In den ersten drei Monaten des Jahres 2019 stieg die Sparbereitschaft der Haushalte in der Eurozone weiter an. Ende März lag die Sparquote bei den Privathaushalten lt. Eurostat bei 12,6 Prozent und damit um 0,5 Punkte höher als im vierten Quartal 2018. Etwas schwächer ausgeprägt, aber ebenfalls auf dem aufsteigenden Ast war im gleichen Zeitraum die Investmentrate der Privathaushalte. Im ersten Quartal 2019 betrug die Investitionsbereitschaft 9,3 Prozent, gegenüber 9,2 Prozent im davor liegenden Quartal.

Die Daten sind eine erste Einschätzung sowie saisonbereinigt und enthalten auch Angaben der Europäischen Zentralbank (EZB).

Während die Sparquote der privaten Haushalte in der Eurozone eine eher durchwachsende Entwicklung durchmachte, befindet sich die Investitionsrate seit Mitte 2015 fast ausschließlich im Aufwärtstrend. Allerdings hat die Investitionsrate noch einen längeren Weg vor sich, bis das Niveau vom ersten Quartal 2008 erreicht ist, während die Sparquote das Niveau von Anfang 2008 bereits annähernd wieder erreichte. Der vorläufige Höhepunkt lag jedoch um mehr als 2 Prozentpunkte höher etwa Mitte 2009.

Kosten & Leistungen Depot vergleichen

Jetzt kostenlosen Depotkostenrechner nutzen:

Depot

  • Depot Berechnung für:
  • Wählbares Ordervolumen
  • Orderanzahl pro Jahr
  • Anteiliger Handel über Internet
  • Durchschnittliches Depot-Volumen
  • Laufende Depot-Kosten
  • Durchschnittliche Order-Kosten

Ordervolumen, Orderanzahl eingeben, fertig. Online-Depotkosten Vergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250

Schreibe einen Kommentar