Goldmarkt wieder in Bewegung – Nun fehlt „nur noch“ der Preisaufschwung
In den Goldmarkt kommt wieder etwas mehr Bewegung. Fed-Chefin Janet Yellen bekräftigte vor dem US-Senat die Fortsetzung der lockeren Geldpolitik und in China sind die Neujahrs-Feiertage vorbei. Der Goldpreis hangelte sich wieder über die Marke von 1.200 US-Dollar.
Trotz gelockerter Bedinungen nur ein verhaltener Aufschwung beim Goldpreis.
Belebter Goldmarkt mit „potenziellen Preisaufschwung“
Die Gold-Widersacher sind zahlenmäßig zurück gegangen. Mit der Bestätigung der Fed-Chefin Janet Yellen, dass die Zinsanhebung so bald nicht erfolgen werden und auch kein Zeitpunkt fest steht, wurde vom Goldpreis immerhin eine ordentliche Last genommen. Der US-Arbeitsmarkt sei zwar auf einem guten Weg, aber der Wirtschaftsaufschwung falle noch zu lustlos aus und die Inflation sei nach wie vor zu gering. Die Fed hält somit an der derzeitigen Geldpolitik fest.
In Fernost haben nun die Gold-Interresenten an der Shanghai Exchange wieder Gelegenheit, das gelbe Edelmetall über die Handelsplattform zu schieben. Die Neujahrsfeiertage sind beendet und die Tore weit geöffnet.
Mehr Bewegung im Goldmarkt, jetzt fehlt „nur noch“ der Preisaufschwung. Der Goldkurs am Mittwoch zeigt mit einem Tageseinsteig bei rund 1.208 US-Dollar und dem Wert zum Handelsschluss bei gut 1.204 US-Dollar eine noch relativ geringe Lust für kräftige Preisschübe nach oben.