Jetzt auch Bewegung beim Festzinskonto der Mercedes Bank
Das Festzinsangebot der Mercedes-Benz Bank gehört zu den stabilsten Festzinsanlagen im deutschen Markt. Aus gutem Grund kann eine Änderung der Mercedes Festgeldzinsen als Besonderheit und gleichzeitig als ein deutliches Signal bezeichnet werden.
Überblick
Abschwächung der 2- bis 5-jährigen Laufzeiten

Signale zur Zinsentwicklung
Ab dem 15. Mai 2012 gelten zur Mercedes Festzinsanlage neue Zinssätze. Beinahe schon typisch für die Bank, dass die letzte Zinsanpassung bereits 7 Monate zurück liegt. Am 14. Oktober 2011 reagierte Mercedes Bank offensichtlich auf die sicheren Erkenntnisse der mittel- bis langfristigen Trends.
Zu diesem Zeitpunkt rutschten die Zinsen ab der 2-jährigen Festzinsanlage deutlich nach unten. Obwohl die ausgeprägten Tiefen der Märkte noch deutlicher hervorkamen, reagiert Mercedes Bank erst jetzt.
Ab morgen, den 15.05.2012, erfolgt eine weitere Zinssenkung zu den Festgeldlaufzeiten zwischen 2 und 5 Jahre. Die Abstriche bewegen sich zwischen -0,25% und -0,30% p.a.
Man kann die relativ seltenen Zinsänderungen der Mercedes Bank als die „Trägheit eines Riesen“ oder auch als Strategie aus den weitsichtigen Prognosen bezeichnen.
Erste Reaktionen im Höhepunkt der Schuldenkrise
Im Oktober 2011 war ein zwischenzeitlicher Höhepunkt der Europäischen Schuldenkrise erreicht. Unsicherheiten der dt. Politik, Forderungen der Schuldner sowie die versuchten „Alleingänge“ der EZB trugen nicht gerade bei, wenigstens einen realistischen Überblick auf die Situation zu gewinnen.
Die Mercedes Bank ließ am 14.10.11 die kurzfristigen Festzinslaufzeiten unberührt (3 bis 12 Monate). Mit der erneuten Zinsanpassung am 15. Mai 2012 ist beinahe das gleiche Bild zu erkennen. Lediglich die 6-jährige Laufzeit im langfristigen Bereich wird noch beim alten Stand belassen.
Das Zins-Niveau der Mercedes Anlagen bewegt sich allgemein im unteren Mittelfeld.
Mit derzeit 1,50% p.a. (variabel) für die Tagesgeldanlage spielt der Zinssatz nicht im oberen Feld mit.
Dafür blieb der Wert seit Mitte Juni 2011 unberührt.
In beiden Richtungen ausreichend Federung
Banken kalkulieren generell mit ausreichend Puffer, besonders für Festgeldzinssätze. Mercedes Bank rechnet offenbar noch eine ausgiebige Pufferzone mit dazu. Eine wiederholte Absenkung der Laufzeitzinsen zwischen 2 und 5 Jahre ist ein deutliches Signal für die zu erwartende Marktentwicklung.
Weitere Details zur Festzinsanlage
Zinsentwicklung Tagesgeldkonto & Festgeldkonto Mercedes-Benz Bank
![]() Mercedes Bank Tagesgeldentwicklung |
![]() Mercedes Bank Festzinsentwicklung |