Credit Europe Bank senkt Festzinsen im Mittelfeld

CEB Festgeld August 2012-

Die Credit Europe Bank (CEB) wird zum 14. August 2012 eine Änderung zu den Festgeldzinssätzen vornehmen. Für Kunden die ab Dienstag die 12-, 18-, oder 24-monatige Festzinsanlage eröffnen wollen, gilt ein reduzierter Zinssatz.

Credit Europe Bank
CEB Festzinssenkung

Nachdem CEB zuletzt am 26.07. die Zinsen ab der 24-Monats-Anlage durchgehend bis zu 10-jährigen Festzinslaufzeit absenkte, werden die nächsten Kürzungen auf die Laufzeiten 12, 18 und 24 Monate beschränkt bleiben.

Die Kürzungen fallen wie zuletzt wieder deutlich aus. -0,25% für 12 und 24 Monate sowie -0,30% Abzug zum 18-monatigen Festzins. Die 1-jährige Laufzeit setzt Credit Europe Bank auf 2,00% p.a. und rutscht damit hinter dem Angebot der Mercedes Bank (derzeit 2,10% p.a.), sofern zwischenzeitlich keine Änderungen vorgenommen werden.

18 Monate verzinst CEB ab Dienstag mit 2,10% p.a. und 24 Monate fallen auf 2,25% p.a. zurück.

Die CEB Festgeldzinsen ab 14.08.2012

Laufzeit in Monate, Zinsangaben in p.a.

  • 3 – 1,50% (unverändert)
  • 6 – 1,75% (unverändert)
  • 9 – 1,75% (unverändert)
  • 12 – 2,00% (-0,25%)
  • 18 – 2,10% (-0,30%)
  • 24 – 2,25% (-0,25%)
  • 36 – 2,75% (unverändert)
  • 48 – 3,00% (unverändert)
  • 60 – 3,25% (unverändert)
  • 84 – 3,50% (unverändert)
  • 120 – 3,75% (unverändert)

Trotz „Sommerpause“ brodelt es im Untergrund

Beinahe monatlich senkte die CEB die Festgeldzinsen seit Jahresbeginn ab. Lediglich im Februar war etwas Ruhe eingekehrt, dafür rutschten die Festgeldzinsen im Mai mit zwei Schüben nach unten.

Etwas Ruhe vor dem Sturm
Das „mediale Sommerloch“ im August täuscht über die realen Umstände in der Euro-Zone hinweg. Nicht „Ruhe vor dem Sturm“, sondern „Schallkabine mitten im Sturm“ würde zutreffen. Voraussichtlich wird gegen Ende des Monats, Anfang September die Kabinentür wieder geöffnet werden.

Spätestens am 12. September kommt wieder richtig Bewegung in die Märkte. Europa wartet gebannt auf die Entscheidung in Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht will am 12.09. verkünden, wie mit den Klagen gegen ESM und Fiskalpakt weiter umgegangen werden wird.

Alleine die verbale Ankündigung des EZB-Chefs Mario Draghi, den Euro mithilfe aller Maßnahmen retten zu wollen, brachte die Märkte in Aufruhr. Die Entscheidung aus Karlsruhe ist fundemental wichtig und entscheidet darüber, ob an Draghi’s „Visionen“ direkt angeknüpft werden könne. Deutschland wäre mit einem zertifizierten ESM der größte Beitragszahler für den Hilfsfonds.

Für Privatanleger bleibt lediglich der Unterschied zwischen „fallenden Zinsen“ und „schnell fallenden Zinsen“.

Zur Festgeldanlage der CEBXXXXXXX      Mehr zum CEB FestgeldkontoCEB Festgeld



Zinsentwicklung Tagesgeldkonto und Festgeldkonto Credit Europe Bank

Credit Europe Tagesgeldzinsen
Zinsanpassungen Credit Europe Tagesgeld
Credit Europe Festgeldzinsen
Zinsanpassungen Credit Europe Festgeld

970x250

Schreibe einen Kommentar