Bank of Scotland reagiert gleich nach Ostern 2012 mit weiteren Korrekturen
Verunsicherungen der Märkte schlagen sich auf Zinsentwicklung nieder
–
Die Osterfeiertage wurden von der Bank of Scotland offenbar noch als Schonzeit zum Festgeldkonto überbrückt. Zwei Tage später werden die Zinsen über die gesamte Laufzeitbandbreite abgesenkt.

Ostern 2012
Seit Beginn März 2012 reagiert Bank of Scotland mit sehr kurzen Zeitabständen auf die jüngsten Entwicklungen und Prognosen der Finanzmärkte. Wiederholt wurden für den Neueinstieg in die Festzinsanlage die Renditen gekürzt. Mit dem 11.04.2012 erfolgt nun die fünfte Korrektur seit dem 03.03.12.
Das einjährige Festgeld wurde „vorsorglich“ bereits am 22. März eingestellt. Für die restlichen Laufzeiten herrschen unruhige Zeiten vor. Ab heute gilt für die 5-jährige Festgeldlaufzeit ein Zins in Höhe von 3,50 % p.a. (-0,2). Die 3-Jahres Festgeldanlage bildet mit „lediglich“ -0,1 % (von 3,10 % auf 3,00 %) Abzug eine kleine Ausnahme.
Ob Bank of Scotland mit etwas Weitsicht gen den Entwicklungen in Spanien und Portugal blickt, wird sich bald durch die Reaktionen der anderen Festgeldbanken innerhalb der EU zeigen. Die seit März eigentlich ungewöhnlichen Entwicklungen von BoS könnten Anzeichen für wiederholte heftige Turbulenzen in den Finanzmärkten sein. Mindestens jedoch präventiv.
![]() |
Festgeldanbieter | Festgeld Zinsrechner |