Entwicklung der Festgeldzinsen 2011 – Zinsstablilität Festgeldkonten
Im Gegensatz zum Tagesgeldkonto gilt es bei der Festgeldanlage den „richtigen Zeitpunkt“ zu erwischen. Sollte das Festgeldkonto bei einem aktuell hohem Zinsniveau eröffnet worden sein, hat der Sparer schonmal gute Karten in der Hand. Sollten die Zinsen auf dem Kapitalmarkt fallen, so berüht es den Inhaber einer Festgeldanlage kaum.
Die Zinsen sind fixiert, unverändert über die gesamte vereinbarte Laufzeit. Umgekehrt könnte allerdings ein steil steigender Zins Grund für Ärgernis sein, denn das „kümmert“ eine laufende Festzinsanlage ebenso wenig.
Viel Bewegung in Festgeldzinssätzen 2011 – Banken hatten schwere Zeiten

Wer jedoch auf den passenden Moment „X“ abwartet und sein Kapital zuhause in der Geldkassette aufbewahrt, zählt auf jeden Fall zu den „Verlierern“. Der Sparstrumpf wirft keine Zinsen ab und gleichzeitig wird das Bargeld von der laufenden Inflation förmlich angeknabbert.
Der Geldwert sinkt, bzw. die Teuerungsrate läßt das Kapital dahinschmelzen. Wer sich zum Ende des Jahres 2011 eine Festzinsanlage mit gut 3% p.a. Zinsen aussucht, liegt schonmal mit einem moderaten Abstand über die derzeitige Inflationsrate.
Wer auf höhere Renditen bei gleichzeitiger Sicherheit eines Festgeldkontos spekuliert, muss entsprechend längere Laufzeiten in Kauf nehmen. Währen der Festzinslaufzeit ist das Geld „unantastbar“.
Die Flexibilität wie bei einem Tagesgeldkonto ist nicht gegeben. Manche Banken akzeptieren einen vorzeitigen Zugriff auf das Kapital der Festgeldanlage, aber in der Regel nur durch Auflösung des Kontos mit erheblichen Abstrichen zum Zinssatz (Rückfallzinsen).
Das Jahr 2011 brachte so manches Festgeldkonto kräftig in Bewegung. Die Banken kalkulierten, reagierten und spekulierten auf die zweitweise unkalkulierbare Entwicklung des Finanzmarktes. Neben den erheblichen Verwerfungen im europäischen Raum, sorgte auch die EZB für so manche Überraschung.
Die Anbieter von Festgeldkonten hatten es sicher nicht leicht, die „Goldene Mitte“ zwischen vernünftiger Zinsgestaltung und Attraktivität für den Kunden zu finden. Eine Festzinsanlage mit z.B. 10 Jahren Laufzeit braucht in solchen Zeiten neben Weitblick auch ein Quantum an Wagnis, sind die Zinsen für den Kunden auch bei zukünftigen Sturzbewegungen des Zins-Niveaus, versprochen und garantiert.
Die TARGOBANK passt die Festgeldzinsen wöchentlich an den Zinsmarkt an. Sollten sich Änderungen ergeben, werden diese sogleich über das aktuelle Zinsangebot für den Endkunden weitergegeben.
Festzinsentwicklungen 2011
Der folgende Überblick zeigt eine Auswahl von Banken, die ein Festgeldkonto, bzw. ein Sparkonto (z.B. BMW, VW-Bank) anbieten. Auffällig sind die recht häufigen Korrekturen der Festgeldzinsen. Die Festgeldanlage von Moneyou wurde darüber hinaus erst im Laufe von 2011 für den deutschen Markt zur Verfügung gestellt.
Die Zinsangaben beziehen sich zu den individuell maximal erreichbaren Festgeldzinsen, jeweilig zur Laufzeit. – Die aktuellen Festgeldzinsen. Hier die Zinsentwicklung Tagesgeldkonten 2011.
Festgeldbank | Anpassungen 2011 | Höchstmarke 2011 | Tiefstmarke 2011 | Infos | Antrag |
1822direkt | 10x | 3,00% p.a. | 1,70% p.a. | 1822direkt Infos | ![]() |
Bank of Scotland | 17x | 4,45% p.a. | 3,95% p.a. | Bank of Scotland Infos | ![]() |
BIGBANK | 7x | 5,65% p.a. | 4,70% p.a. | BIGBANK Infos | ![]() |
BMW Sparkonto | 3x | 2,00% p.a. | 2,70% p.a. | BMW Bank Infos | ![]() |
comdirect | 7x | 1,40% p.a. | 0,70% p.a. | comdirect Infos | ![]() |
Credit Europe Bank | 9x | 4,50% p.a. | 4,00% p.a. | Credit Europe Bank Infos | ![]() |
IKB Direkt | 6x | 4,50% p.a. | 4,20% p.a. | IKB Infos | ![]() |
ING-DiBa | 7x | 2,50% p.a. | 2,00% p.a. | ING-DiBa Infos | ![]() |
Mercedes-Benz Bank | 3x | 3,30% p.a. | 3,00% p.a. | Mercedes Bank Infos | ![]() |
moneYou | 3x | 2,90% p.a. | 2,70% p.a. | moneYou Infos | ![]() |
SWK Bank | 8x | 4,00% p.a. | 3,50% p.a. | SWK Bank Infos | ![]() |
TARGOBANK | 34x | 4,25% p.a. | 3,55% p.a. | TARGOBANK Infos | ![]() |
VTB Direkt | 1x | 4,00% p.a. | 4,00% p.a. | VTB Direkt Infos | ![]() |
VW-Bank Sparbrief | 6x | 4,00% p.a. | 3,50% p.a. | VW-Bank Infos | ![]() |
Wüstenrot | 5x | 2,33% p.a. | 1,88% p.a. | Wüstenrot Infos | ![]() |