Einsparen kann man an jeder Ecke – man muss nur wissen, wo und wie
In jedem Haushalt lässt sich an ganz unterschiedlichsten Ecken und Endne sparen und jedes bewusste Handeln und Verhalten kann ebenso dazu beitragen, dass man jede Menge seiner Kosten reduzieren kann. Das kann ein Kühlschrank mit bescheinigter Energieeffizienz sein, der Einsatz von Energiesparlampen, der bewusste Wasserverbrauch und nicht zuletzt das Vergleichen von Preisen und Anbietern jeglicher Art und Branche. Denn es sind meist die Kleinigkeiten, die aber in de Summe des Ganzen dazu beitragen, dass die regelmäßigen Kosten und Unkosten explodieren oder niedrig gehalten werden können. Man muss nur wissen wo und an welcher Stelle ein sinnvolles Sparen möglich ist.
Auf Energieklassen achten

Zuhause kann sich das Stromeinsparen so richtig lohnen. Denn je nach Energieklassifizierung bei Kühlschränken beispielsweise reicht ein einziges Pluszeichen bei der Einstufung der Energieeffizienz des jeweiligen Gerätes weniger schon aus, um wesentlich mehr Strom aufs Jahr hochgerechnet zu verbrauchen, als eigentlich notwendig. Denn wer hier auf Geräte mit einer Energieeffizienz von beispielsweise A+++ achtet, ist definitiv auf der sicheren Seite und spart.
Das Gleiche geschieht, wenn man schlichtweg die alten Glühbirnen gegen Energiesparlampen austauscht. Auch hier macht sich das in der Summe des Gesamten aufs Jahr bemerkbar. Lichtquellen sollten generell nur wenn nötig angeschaltet werden und wer zudem noch eine Steckerleiste mit Kippschalter ans Stromnetz schließt, an dem möglichst viele Elektrogeräte wie TV, Musikanlage, CD-Player und Co. hängen, umso besser und lukrativer. Strom gehört neben Wasser und Gas zu den regelmäßigen Nebenkosten und müssen automatisch das ganze Jahr über in Anspruch genommen und die jeweiligen Abrechnungen eben auch beglichen werden. Wer also beispielsweise zum Stromeinsparen auch noch die Toilettenspülung auf Sparsam einstellt, den Wasserhahn nicht unnötig laufen oder tropfen lässt. Und sich vielleicht im Winter und Herbst das ein oder andere Mal Zuhause dicker anzieht und dafür aber die Heizung etwas niedriger aufdreht, der spart garantiert und dies zeigt sich am Ende des Jahres belohnend niedrig auf der Nebenkostenabrechnung.
Auch das Netz kann teuer sein
Wer sich im Internet diversen Anbietern öffnet und wahllos seine Bestellungen vornimmt, ohne sie eventuell untereinander zu vergleichen, muss sich nicht wundern und ärgern, wenn es anderen besser gelingt gleiche Produkte für einen günstigeren Kurs zu ergattern. Sie haben in der Regel die Preise und Angebote untereinander verglichen. Und genau hier kann man richtig sparen.
Beispielsweise ist schon allein die Online-Bestellung von Produkten, die regelmäßig benötigt werden, wie Kontaktlinsen beispielsweise, eine Möglichkeit beim Vergleich Kosten einzusparen. Das kann gänzlich flächendeckend bei Online-Bestellungen beispielsweise vorgenommen und adaptiert werden. Wer grundsätzlich gerne shoppt kann auch diverse Shopping-Apps in Anspruch nehmen. Auch sie verhelfen zum einfachen Vergleichen und Sparen.
Bestellungen vergleichen
Ein Internetanschluss muss sein, keine Frage. Kaum ein Haushalt verfügt heutzutage nicht über einen Anschluss. Doch auch hier sollte man sich ganz genau informieren, welcher Anbieter zu welchen Konditionen auch die besten Angebote ausspuckt und oftmals ist man ganz erstaunt, welche Vorteile ein Vergleich unter Internetanbietern mit sich bringen kann.