Cyber-Währung Bitcoin im Höhenflug auf über 2.000$

Digitale Währungen-


Die Cyber-Währung Bitcoin unternahm über das Wochenende Höhenflüge über die Marke von 2.000 US-Dollar hinaus. Angesichts des sehr lebhaften Kursverlaufs kann durchaus von einer schnellen Rückkehr in tiefere Zonen gerechnet werden.

Bitcoin-Preis hat seit März kräftig zugelegt

Bitcoins
Bitcoin: Ideale Cyber-Währung für Zocker

Der Preis für die Cyber-Währung Bitcoin stieg am vergangenen Wochenende erstmals auf über 2.000 US-Dollar pro Einheit. Für spekulative Marktteilnehmer seit März ein enormer Zugewinn, ganz zu schweigen von den Einsteigern zur ersten Stunde. Zum Auftakt des Bitcoins im Jahr 2009 kostete die Einheit 8 US-Dollar.

Den Preis für Gold überrundete die Cyber-Währung bereits in der ersten März-Woche. Zu diesem Zeitpunkt lag der Preis für die Cyber-Währung bei rund 1.300 US-Dollar und seitdem geht es steil nach oben, allerdings nicht ausnahmslos.

Dennoch sei gewarnt vor dem euphorischen Einstieg in die Welt der Bitcoins. Die Vergangenheit zeigt einen äußerst nervösen Kursverlauf. Nach Höhenflügen folgten auch wieder herbe Einstürze. Die Deutsche Bundesbank warnte bereits mehrfach vor dem unbedarften Handel mit Bitcoins.

Als sicherer Hafen kann Bitcoin nicht dienen, geschweige als eine sichere Anlage für den langfristigen Vermögensaufbau. Freunde des echten Edelmetalls Gold (Hartgold) können trotz seltsam anmutender Kursrückgänge gelassen bleiben. Deren Motive sind Rücklagen einer dauerhaften echten Währung, die auch dann Bestand hat, wenn Strom und Datenleitungen gekappt sind.


970x250

Schreibe einen Kommentar