Ausgabe 100er und 200er €-Scheine in den Startlöchern

Eurozone –


Die letzte Tranche der neuen Euro-Schein-Serie steht in den Startlöchern. Ab dem 28. Mai 2019 kommen die neuen 100er- und 200-er Scheine mit neuen bzw. erweiterten Sicherheitsmerkmalen in den Umlauf.

Euro-Wallet

Mit finaler Ausgabe ändern weitere Euroscheine ihr Aussehen

Alte Scheine behalten nach wie vor ihren Wert

Mit der Ausgabe der neuen 100- und 200-Euro-Scheine schließt die Europäische Zentralbank (EZB) die neu erstellte Europa-Serie ab. Im Vorfeld wurden bereits die Stückelungen 5, 10, 20 und 50 Euro in Umlauf gebracht und am Dienstag, den 28. Mai 2019 gehen die neuen Varianten der 100er- und 200er-Euro-Scheine innerhalb der 19 Euro-Länder an Frau und Mann, wie die Bundesbank mitteilte.

Nicht mehr vertreten ist der „lila Schein“ 500 Euro. Die Herstellung dieser Stückelung ist nicht mehr vorgesehen, wobei die noch im Umlauf befindlichen 500-Euro-Scheine nach wie vor ihren zugedachten Wert behalten.

Auch wenn die neue Serie der 100-er und 200-er ihre individuellen Erkennungsmerkmale behalten, sind einige Änderungen vorgenommen worden, die überwiegend der Fälschungserschwerung dienen. Zu den neuen Sicherheitsmerkmalen zählen u.a. kleine €-Symbole in Satellitenhologramm im silbernen Folienstreifen. Nun seien die Symbole auch unter direkter Lichteinstrahlung besser zu erkenne. Hinzugefügt wurden auch €-Symbole zur Smaragdzahl und dem je nach Lichteinwirkung blau- oder smaragdgrün leuchtenden „Farbenspiel“. Das Portrait-Hologramm sowie das Portrait-Wasserzeichen mit dem Bild der Europa wurden beibehalten. Dazu kommen weitere verbesserte maschinenlesbare Sicherheitsmerkmale.

Nach der Ausgabe der neuen Scheine werden die Notenbanken der Eurozone die bisherige Serie kontinuierliche aus dem Verkehr ziehen. Bis zu dem Tag, an dem die EZB den Ablauf der alten Schein-Serie bekannt gibt, bleiben die bisherigen 100er und 200er weiterhin gültiges Zahlungsmittel. Im Anschluss bleibt der zugeschriebene Wert dennoch erhalten, kann allerdings dann nur noch bei den Notenbanken eingetauscht werden.

Kosten & Leistungen Girokonto vergleichen

Jetzt kostenlosen Girokontorechner nutzen:

Girokontoausstattung

  • Kontogebühren auf einen Blick
  • Karten-Ausstattung vergleichen
  • Dispo-Zinsen gegenüberstellen
  • Guthabenzinsen vergleichen
  • Zusatzleistungen abfragen
  • Teils Online-Eröffnung möglich

Guthaben, Einkommen angeben, fertig. Online-Girokontovergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250

Schreibe einen Kommentar