EU-Kommission will einheitliche Regelung Krypto-Währungen

Fiktive Währungen –


Der im EU-Raum vorliegende „Flickenteppich“ an Regulierungen der Krypto-Szene soll vereinheitlicht werden. Die EU-Kommission plant eine zentrale Kontrolle der virtuellen Währungseinheiten und will damit global eine Führungsrolle einnehmen.

Krypto-Bitcoin

Bitcoin – Der wohl prominenteste Vertreter unter den Kryptowährungen

Nationale Aufsicht soll zentralisiert werden

Alles in geregelten Bahnen und dies möglichst in der Kontrolle der EU-Kommission. Dieses ungeschriebene Gesetz soll künftig auch für die im Bereich der EU gehandelten bzw. „aktiven“ Kryptowährungen gelten. Angesichts der extremen Volatilität dieser fiktiven Währungen erscheinen angelegte und auch relativ straff gehaltene Zügel sogar als vorteilhaft. Die EU-Kommission erarbeitete bereits einen entsprechenden Regulierungsentwurf, in dem u.a. EU-weite einheitliche Regeln für Verwahrer, Emittenten und Handelsplattformen formuliert sind. Der Digitalverband Bitkom begrüßt diesen Vorstoß und sieht darin eine Chance, dass die Kryptowährungen im europäischen Bereich kräftig an Fahrt gewinnen.

Derzeit herrsche im Wirtschaftsgebiet der EU ein „Flickenteppich“ an unterschiedlichen Regulierungen vor. Mit der Harmonisierung des Reglements könne die EU in diesem Bereich global sogar eine Führungsrolle einnehmen. Dazu ist vorgesehen, die Befugnisse der derzeit nationalen Aufsichtsbehörden auf die EU-Ebene der EBA zu übertragen. Strengere Regeln sind u.a. für gewichtige sog. Stablecoins wie Libra vorgesehen.

„Angesichts des hohen Tempos, in dem sich der Krypto-markt entwickelt, muss es jetzt darum gehen, diesen Regulierungsvorschlag möglichst schnell in geltendes Recht umzusetzen“, so Patrick Hansen, Bereichsleiter Blockchain beim Bitkom. Das einheitliche Regelwerk solle aber nicht zu streng ausfallen, um damit einen möglichen internationalen Wettbewerbsnachteil zu vermeiden. Zu streng angezogene Zügel könnten auch die Etablierung von innovativen Startups verhindern. Wichtig sei zudem, für bereits als Finanzinstrumente zugelassene Krypto-Einheiten für mehr Rechtssicherheit gesetzliche Anpassungen und Klarstellungen umzusetzen.

Kosten & Leistungen Krankenkassen berechnen

Jetzt den kostenlosen GKV-Vergleichsservice nutzen:

Familie unter Schirm

  • Individuelles Leistungsmaximum
  • Heilmethoden Alternativmedizin
  • Bevorzugte Präventionsmaßnahmen
  • Einsparungen mit Direktversicherung
  • Vergleich gewünschter Leistungen

Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250

Schreibe einen Kommentar