Fortgesetzte Demontage von Bargeldautomaten in Deutschland
Bargeld – In Deutschland gibt es immer weniger Bankautomaten. Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken setzten in den vergangenen Jahren die Demontage
Mehr lesenBargeld – In Deutschland gibt es immer weniger Bankautomaten. Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken setzten in den vergangenen Jahren die Demontage
Mehr lesenFinanzmärkte – So mancher Teilnehmer am Krypto-Handel hat sich schon kräftig die Finger verbrannt und so „ganz nebenbei“ auch das
Mehr lesenMarktgesetze – Die Regeln an den Aktienmärkten sind „etwas anders“ als im normalen Geschäften und kleinen sowie mittelständischen Betrieben. Nicht
Mehr lesenVermögensstragegien – Schon seit einigen Jahren bewegt sich das Zinsniveau auf einem sehr niedrigen Stand. Dadurch haben es Anleger weiterhin
Mehr lesenKrypto-Einheiten – Bei den Kryptowährungen und vor allem auch beim Bitcoin ging die Entwicklung lange Zeit kometenhaft nach oben. Allerdings
Mehr lesenKrypto-Trend – Am Morgen im Supermarkt, am Nachmittag im Café und am Abend beim Italiener – Tag für Tag bezahlen
Mehr lesenVirtuelle Werte – Der Bitkoin ist nach seinem Ausflug über die Marke von 20.000 US-Dollar hinaus wieder intensiver im Gespräch.
Mehr lesenGeldpolitik – Die Europäische Zentralbank hält an ihrem Rezept der dauerhaften Geldflutung der Finanzmärkte fest. Mit der letzten EZB-Ratssitzung im
Mehr lesenBargeld – In den vergangenen Jahres bewegte sich das Zahlungsverhalten der Konsumenten weiterhin weg vom Bargeld und in zu Karten-
Mehr lesenBargeld – Immer mehr Konsumenten geben der bargeldlosen Bezahlung den Vorzug. Mit der definierten Corona-Pandemie stieg die Angst vor Infektionen
Mehr lesenFiktive Währungen – Der im EU-Raum vorliegende „Flickenteppich“ an Regulierungen der Krypto-Szene soll vereinheitlicht werden. Die EU-Kommission plant eine zentrale
Mehr lesen