Heizölpreise vergleichen – Aktuelle Heizöltrends
Trends Heizölpreise 2017
29.12.2017Zum Jahresabschluss markierten die durchschnittlichen Heizölpreise ein neues Jahreshoch. 100 Liter Heizöl kosteten am späten Vormittag rund 50 Cent bzw. 50 Rappen mehr als am Vorabend.
weitere Infos
28.12.2017
Deutlich beruhigter Heizölmarkt im Laufe des Donnerstagvormittages. Nach einem Preisabschlag von 10 Cent / 10 Rappen pro 100 Liter bewegen sich die Heizölpreise nach wie vor auf hohem Niveau.
weitere Infos
27.12.2017
Nach den Weihnachtstagen starteten die Heizölpreise mit einem satten Aufschlag von rund 1,70 Euro bzw. 1,70 Franken pro 100 Liter. Antrieb war ein Anschlag auf eine Ölpipeline.
weitere Infos
22.12.2017
Am finalen Tag vor den Weihnachtsfeiertagen stiegen die Preise für Heizöl etwas deutlicher an als in den letzten Tagen. Am Freitag starteten die Heizölpreise mit einem Plus von rund 35 Cent bzw. 35 Rappen pro 100 Liter.
weitere Infos
21.12.2017
Der große Push bei den Ölpreisen aufgrund "Gerüchte" über gesunkene Reserven in den USA ist ausgeblieben. Am Donnerstag starteten die Heizölpreise mit einem Abschlag von rund 10 Cent / 10 Rappen pro 100 Liter.
weitere Infos
20.12.2017
Der Preisaufschlag von rund 10 Cent am Vortag wurde zum Start in den Mittwoch um den gleichen Betrag wieder ausgeglichen. Dennoch geht es zum Stand am frühen Morgen leicht aufwärts.
weitere Infos
19.12.2017
Relative Ruhe an den Ölmärkten. Heizöl startete am Dienstag mit einem geringen Preisaufschlag von rund 10 Cent / 10 Rappen pro 100 Liter.
weitere Infos
18.12.2017
Die neue Woche nach dem 3. Advent wurde von den Heizölpreisen in aller Ruhe begangen. Bis zum heutigen Handelsschluss könnten die Preise jedoch aufgrund motivierter Ölmärkte ansteigen.
weitere Infos
15.12.2017
Nach einem Preisabrutsch bis zum gestrigen Handelsschluss starteten die Heizölpreise am Freitag wiederum mit einem geringfügigen Aufschlag von rund 25 Cent bzw. 25 Rappen pro 100 Liter.
weitere Infos
14.12.2017
"Normalität" an den Ölmärkten. Die Preise für Heizöl fielen zum Start in den Donnerstag um rund 1,20 Euro bzw. 1,20 Franken pro 100 Liter ab.
weitere Infos
13.12.2017
Nach dem gestrigen "Gipfelsturm" der Heizölpreise stellte sich zum Start in den Mittwoch wieder etwas Entspannung ein. Zum Auftakt kostete Heizöl wieder weniger als 61 Euro.
weitere Infos
12.12.2017
Die Heizölpreise erobern neue Höhen. Zum Tagesauftakt in den Dienstag markierten die Bestellpreise mit mehr als 61 Cent pro Liter einen neuen Jahreshöchststand.
weitere Infos
11.12.2017
Am Montag gab es für die Heizölbestellpreise wieder einen Aufschlag von rund 35 Cent bzw. 35 Rappen pro 100 Liter. Der Euro bremste den Preisanstieg allerdings etwas aus.
weitere Infos
08.12.2017
Die Heizölpreise legen am Freitag offenbar ein Wochenendspurt ein. Bis zum Nachmittag lagen die durchschnittlichen Bestellpreise um rund 1,30 Euro bzw. 1,30 Franken höher als zum gestrigen Handelsschluss.
weitere Infos
07.12.2017
"Folgerichtig" legten die Heizölpreise am Donnerstag mit einem Abschlag von gut 80 Cent bzw. 80 Rappen pro 100 Liter los. Die Ölpreise rutschten deutlich ab, der Euro gegenüber dem US-Dollar jedoch ebenfalls.
weitere Infos
06.12.2017
Am Mittwoch starteten die Heizölpreise mit einem "konsequenten" Aufschlag von rund 35 Cent bzw. 35 Rappen pro 100 Liter. Die Zickzack-Bewegung setzt sich somit fort.
weitere Infos
05.12.2017
Der Schwung zum gestrigen Wochenauftakt ging sehr schnell verloren. Nach einem beständigen Abrutschen am Vortag starteten Heizölpreise am Dienstag mit einem weiteren Abschlag.
weitere Infos
04.12.2017
Der Preisaufschlag für Heizöl am Montag war deutlicher als der Rückgang zum Einstieg ins vergangene Wochenende. Zum Wochenauftakt kosteten 100 Liter Heizöl rund 90 Cent / 90 Rappen mehr.
weitere Infos
01.12.2017
Die Heizölpreise starteten in den Dezember mit Abschlägen. 100 Liter Heizöl kosteten zum Monatsauftakt rund 60 Cent bzw. 60 Rappen weniger als zum Abschluss November.
weitere Infos
29.11.2017
Die OPEC sorgten für einen etwas günstigeren Ölpreis. Für Heizölkunden blieb ein Preisvorteil von rund 20 Cent / 20 Rappen übrig. Der Euro bremste im Vorfeld aus.
weitere Infos
28.11.2017
In der Nacht zum Dienstag rührten sich die Heizölpreise quasi nicht von der Stelle. Dienstagvormittag lagen die durchschnittlichen Preise auf gleichem Niveau. Bis zum Handelsschluss könnten dennoch ein paar Zuschläge hinzu kommen.
weitere Infos
27.11.2017
Die eher waagerechte Heizölpreisentwicklung setzte sich zum Auftakt in den Montag fort. Der Euro sorgte dennoch für einen Preisvorteil von rund 25 Cent / 25 Rappen pro 100 Liter.
weitere Infos
24.11.2017
Leicht angestiegene Heizölpreise kurz vorm Wochenende. Damit setzten die Roh- und Heizölmärkte ihre Auf- und Abwärtsbewegung bis zum Freitag fort.
weitere Infos
23.11.2017
Die Heizölpreise drehen sich im Kreis. Nach zwei Tagen fanden die Heizölkosten wieder an ihrem Ausgangspunkt vor zwei Tagen zurück. Die Preise an den Rohölmärkten lassen derzeit nach.
weitere Infos
21.11.2017
Der Rückwärtsgang am Vortag wurde zumindest für den Auftakt in den Dienstag beibehalten. Zum Start gab es für Heizöl gut 10 Cent bzw. 10 Rappen pro 100 Liter Abschlag.
weitere Infos
20.11.2017
Mit Verzögerung reagierten die Heizölpreise am Montag mit Zuschlägen um rund 90 Cent bzw. 90 Rappen pro 100 Liter. Bis zum Handelsschluss könnte das Plus bei den Heizölkosten wieder abschmelzen.
weitere Infos
17.11.2017
Das Auf und Ab bei den Heizölpreisen sorgte am Freitag zum Handelsstart für einen Preisnachlass um knapp 40 Cent bzw. 40 Rappen pro 100 Liter.
weitere Infos
16.11.2017
Die Heizölpreise "federten" am Donnerstag wieder zurück. Nach dem steilen Abrutsch am Vortag gab es zum Auftakt in den Donnerstag einen Zuschlag von rund 60 Cent bzw. 60 Rappen pro 100 Liter.
weitere Infos
15.11.2017
Deutlicher Preisabrutsch bei Heizöl zum Start in den Mittwoch. 100 Liter kosteten gut 1,20 Euro bzw. 1,20 Franken weniger als am Vorabend. Ein schwacher US-Dollar gab Schützenhilfe.
weitere Infos
13.11.2017
Nach einem Anstieg der Ölpreise in der vergangenen Woche zeichnet sich zum Wochenauftakt etwas Entspannung ab. Am Montag kostete 100 Liter Heizöl rund 35 Cent bzw. 35 Rappen weniger als am Wochenende.
weitere Infos
03.11.2017
Der Vortag war verlief bereits sehr ruhig und der Freitag startete für den Heizölmarkt ebenfalls in aller Ruhe. Die durchschnittlichen Heizöpreise bewegten sich zum Auftakt auf gleicher Höhe.
weitere Infos
02.11.2017
Der Ansturm der Heizölpreise ist am zweiten November-Tag vorerst gestoppt. Zum Auftakt gab es für 100 Liter Heizöl einen Abschlag von rund 90 Cent / 90 Rappen.
weitere Infos
24.10.2017
Die Ölmärkte wissen wohl nicht so genau, wohin die Reise gehen soll. Nach einem deutlichen Preisaufschlag am Vortag, starteten die Heizölpreise am Dienstag mit einem Abzug von rund 50 Cent / 50 Rappen pro 100 Liter.
weitere Infos
23.10.2017
Am Montag starteten die Heizölpreise mit einem Zuschlag von rund 90 Cent bzw. 90 Rappen pro 100 Liter. Die Ölmärkte starteten jedoch unentschlossen in die neue Woche.
weitere Infos
20.10.2017
Die Heizölpreise legten bereits am Vortag den Rückwärtsgang ein und zum Start in den letzten Handelstag der Woche lagen die Preise um weitere rund 50 Cent / 50 Rappen niedriger als am Vorabend.
weitere Infos
19.10.2017
Ruhiges Fahrwasser für die Ölmärkte auch zum Einstieg in den Donnerstag. 100 Liter Heizöl kosteten zum Start rund 40 Cent bzw. 40 Rappen weniger als zum gestrigen Handelsschluss.
weitere Infos
18.10.2017
Die Luft ist wieder raus. Die Ölmärkte haben sich zwischenzeitlich beruhigt. Am Mittwoch lagen die Heizölpreise auf gleicher Höhe wie am Vorabend.
weitere Infos
17.10.2017
Die Kriegsgefahren im Norden Iraks treiben die Ölpreise an. 100 Liter Heizöl kosteten nach einer Aufwärtstour am Vortag zur Mittagszeit am Dienstag weitere rund 30 Cent / 30 Rappen mehr als zum gestrigen Handelsschluss.
weitere Infos
16.10.2017
Mit der anfänglichen Ruhe am vergangenen Freitag war es relativ schnell vorbei. Bis zum Abend kletterten die Heizölpreise nach oben und zum Auftakt in den Montag kamen weitere rund 50 Cent / 50 Rappen pro 100 Liter dazu.
weitere Infos
13.10.2017
Ruhiger Wochenabschluss an den Heizölmärkten. Zum Start in den Freitag lagen die Heizölpreise auf gleichem Niveau wie am Vorabend. Der Euro sorgte aber im Vorfeld für leichte Vorteile.
weitere Infos
12.10.2017
Am Donnerstag scheinen die Ölmärkte fast still zu stehen. 100 Liter Heizöl kosteten zum Tagesauftakt rund 10 Cent bzw. 10 Rappen weniger als am Vorabend.
weitere Infos
11.10.2017
Nachdem die Opec vor dem Wochenende mit handfester Preisbestimmung für sinkende Heizölkosten sorgte, sind die durchschnittlichen Heizölpreise nach Schönwetter-Aussichten wiederum um 60 Cent / 60 Rappen pro 100 Liter angestiegen.
weitere Infos
10.10.2017
Die Heizölpreise sind auch zum Start in den Dienstag mit weiteren Abschlägen gestartet. Zum Auftakt in den neuen Handelstag kosteten 100 Liter Heizöl rund 25 Cent / 25 Rappen weniger als zum gestrigen Handelsschluss.
weitere Infos
09.10.2017
Zum Auftakt in die neue Handelswoche starteten die Heizölpreise um rund 1,20 Euro / 1,20 Franken günstiger als zum Wochenende. Der Euro gab weitere Schützenhilfe.
weitere Infos
06.10.2017
Bis zum Wochenende bahnen sich weiter steigende Heizölpreise an. Zum Auftakt in den Freitag kosteten 100 Liter Heizöl rund 60 Cent bzw. 60 Rappen mehr als am Vorabend. Bereits am gestrigen Handelstag zogen die Preise im Laufe des Handelstages deutlich an.
weitere Infos
05.10.2017
Nach einem fortgesetzten Abrutschen der Heizölpreise am Vortag gab es zum Auftakt in den Donnerstag wiederrum einen Preisaufschlag von gut 70 Cent bzw. 70 Franken pro 100 Liter.
weitere Infos
04.10.2017
Der Preisrutsch zum Einstieg in den Oktober setzte sich auch zum Start in den Mittwoch fort. In der Früh kosteten 100 Liter Heizöl rund 1,10 Euro / 1,10 Franken weniger als zum gestrigen Feiertag.
weitere Infos
29.09.2017
Nach einem erneuten Anstieg der Heizölpreise am Vortag scheint sich zum Wochenende hin nur eine minimale Erholung einzustellen. Bis zum Freitagnachmittag kosteten 100 Liter Heizöl rund 10 Cent / 10 Rappen weniger als am Vorabend.
weitere Infos
27.09.2017
Die Heizölpreise scheinen auf erhötem Niveau zu verbleiben. Nach Entspannung am Vortag kamen bis Mittwochmittag rund 40 Cent / 40 Rappen pro 100 Liter hinzu.
weitere Infos
26.09.2017
Die Heizölpreise eilten zum Einstieg in den Dienstag mit sehr viel schwung nach oben. Gut 1,55 Euro bzw. 1,55 Franken kosteten 100 Liter Heizö zum Start in den neuen Handelstag. Ein Referendum scheint der Antrieb zu sein.
weitere Infos
25.09.2017
Mit einem Preisnachlass von gut 10 Cent /10 Rappen pro 100 Liter starteten die Heizölpreise am Montag relativ verhalten. Derzeit steuern &OUml;lpreise und Euro-Kurs gegensätzlich bei.
weitere Infos
20.09.2017
Ruhiger Verlauf für die Heizölmärkte am Mittwoch. Bis zum Nachmittag gaben die Preise gegenüber dem Vorabend um rund 20 Cent / 20 Rappen pro 100 Liter nach.
weitere Infos
19.09.2017
Die Ölmärkte pendeln vor sich hin. Heizöl kostete am späten Dienstagvormittag knapp 50 Cent / 50 Rappen weniger als am Vorabend. Der Euro blieb gegenüber dem US-Dollar bisher relativ stabil.
weitere Infos
18.09.2017
Zum Wochenstart zeigen die Heizölpreise wiederum aufstrebende Tendenzen. Mit einem Aufschlag von gut 40 Cent / 40 Rappen pro 100 Liter, sind die durchschnittlichen Heizölpreise der Marke von 56 Euro nicht mehr fern.
weitere Infos
15.09.2017
Der Freitag startete für den Heizölmarkt unspektakulär. Nach einem satten Preisaufschlag am Vortag gab es zum heutigen Tagesauftakt ein weiteres Plus von gut 10 Cent / 10 Rappen pro 100 Liter.
weitere Infos
14.09.2017
Deutliche Preisaufschläge für Heizöl. Am Donnerstagmorgen kosteten 100 Liter gut 1,40 Euro bzw. 1,40 Franken mehr als zum gestrigen Handelsschluss. Offenbar hat EU-Kommissionspräsident Juncker für Verunsicherung gesorgt.
weitere Infos
13.09.2017
Ruhige Rohöl- und Heizölmärkte zum Auftakt in den Mittwoch. Nach einem fast regungslosen Vortag starteten die Heizölpreise mit einem Abschlag von rund 10 Cent bzw. 10 Rappen pro 100 Liter.
weitere Infos
12.09.2017
Zum gestrigen Wochenstart setzte sich der Kurs nachlassender Heizölpreise fort. Am Dienstag kosteten 100 Liter Heizöl um weitere rund 40 Cent / 40 Rappen weniger als am Vorabend.
weitere Infos
11.09.2017
Nach relativ hohem Preisniveau über das Wochenende starteten die Heizölpreise mit einem Abschlag von rund 50 Cent / 50 Rappen pro 100 Liter in die neue Handelswoche. Damit ist das Niveau vom Donnerstag wieder erreicht.
weitere Infos
07.09.2017
Die Preise für Heizöl sind auch zum Start in den Donnerstag klar nach oben gerichtet. Am Vormittag kosteten 100 Liter Heizöl rund 50 Cent / 50 Rappen mehr als am Vorabend.
weitere Infos
06.09.2017
Die Opec gab mit ihrer Korbpreiserhöhung die Richtung vor. Heizöl startete am Mittwoch mit einem Preisaufschlag von rund 70 Cent bzw. 70 Rappen pro 100 Liter. Der Euro däpfte den Zuschlag ein wenig ab.
weitere Infos
05.09.2017
Nach einem ruhigen Wochenstart setzte sich die Entspannung an den Heizölmärkten am Dienstag fort. Zum Tagesauftakt kosteten 100 Liter Heizöl rund 20 Cent bzw. 20 Rappen weniger als am Vorabend.
weitere Infos
01.09.2017
"Starker" Einstieg der Heizölpreise in den September. Zum fortgesetzten Vormittag kosteten 100 Liter Heizöl rund 1,80 Euro bzw. 1,80 Franken mehr als zum gestrigen Handelsschluss.
weitere Infos
31.08.2017
Die Preise für Brent (Nordsee-Öl) sowie Heizöl blieben zum Start in den letzten Handelstag August unverändert. Der Euro sackte jedoch gegenüber dem US-Dollar weiter ab.
weitere Infos
30.08.2017
Der gestrige Preisvorteil ist am Mittwochnachmittag wieder mehr als weggenommen worden. Nach Mittag kosteten 100 Liter Heizöl nach einem andauernden Preisaufstieg gut 1 Euro bzw. 1 Franken mehr als am Vorabend.
weitere Infos
29.08.2017
Die Preise an den Rohölmärkten treten auf der Stelle. Brent und WTI zum Tagesauftakt wieder im leichten Plus. Der starke Euro sorgte jedoch für einen weiteren Preisabschlag von gut 35 Cent / 35 Rappen pro 100 Liter Heizöl.
weitere Infos
28.08.2017
Die Heizölpreise profitierten vom gestiegenen Euro. Am Montag startete Heizöl mit einem Abschlag von rund 35 Cent bzw. 35 Rappen pro 100 Liter. Die Gemeinschaftswährung kletterte auf mehr als 1,19 US-Dollar.
weitere Infos
25.08.2017
Aufstreibende Heizölpreise zum Wochenabschluss. Am Freitag startete Heizöl mit einem weiteren Preisaufschlag von rund 30 Cent bzw. 30 Rappen pro 100 Liter. Bis zum Handelsschluss könnten die Preise noch weiter anziehen.
weitere Infos
24.08.2017
Am Donnerstag ist wieder mehr Bewegung an den Heizölmärkten, zumindest zum Tagesauftakt. 100 Liter Heizöl kosteten zum Auftakt rund 80 Cent bzw. 80 Rappen mehr als am Vorabend.
weitere Infos
23.08.2017
Nach zwei unruhigen Tagen folgt zur Wochenmitte ein eher gelassener Auftakt. Am Mittwoch kosteten 100 Liter Heizöl zum Start rund 10 Cent bzw. 10 Rappen mehr als zum gestrigen Handelsschluss.
weitere Infos
22.08.2017
Nach einem Aufschlag zum Wochenstart folgte ein deutlicher Abschlag von rund 95 Cent bzw. 95 Rappen pro 100 Liter am Dienstag. Die Heizölpreise folgen lediglich den unentschlossenen Rohölmärkten.
weitere Infos
17.08.2017
Nachlassende Rohölpreise sorgten für einen Abschlag von gut 80 Cent / 80 Rappen pro 100 Liter bei Heizöl zum Auftakt in den Donnerstag. Tendenziell dürfte es bis zum Wochenende abwärts gehen.
weitere Infos
16.08.2017
Ruhige Ölmärkte zur Wochenmitte. Die Heizölpreise starteten am Mittwoch mit einem Mini-Aufschlag von rund 10 Cent / 10 Rappen pro 100 Liter und auf gleicher Höhe wie am gestrigen Vormittag.
weitere Infos
15.08.2017
Für den Dienstag bahnt sich ein umgekehrter Weg gegenüber dem Vortag an. Die Heizölpreise starteten mit einem Nachlass von rund 50 Cent bzw. 50 Rappen pro 100 Liter, aber am Abend könnte der Preisvorteil wieder geschrumpft sein.
weitere Infos
14.08.2017
Am Montag starteten die Heizölpreise mit einem Preisaufschlag von rund 20 Cent / 20 Rappen pro 100 Liter. Der Zuschlag könnte im Laufe des Tages jedoch wieder aufgehoben werden.
weitere Infos
11.08.2017
Zum Wochenabschluss stehen die Zeichen wieder auf schwache Ölmärkte. 100 Liter Heizöl kosteten zum Auftakt in den Freitag rund 1,10 Euro bzw. 1,10 Franken weniger als am Vorabend.
weitere Infos
10.08.2017
Die Preise zum Auftakt in den Donnerstag spiegeln die Entwicklungen an den Ölmärkten am Vortag wider. Rund 70 Cent bzw. 70 Rappen Preisaufschlag pro 100 Liter Heizöl.
weitere Infos
09.08.2017
Auch am Mittwoch nur wenig Bewegung an den Rohöl- und Heizölmärkten. Die Ölpreise rutschten noch am Vortag etwas ab, allerdings wurde der Preisvorteil durch den schwächeren Euro ausgebremst.
weitere Infos
08.08.2017
Die Woche starteten die Heizölmärkte relativ lustlos. Am gestrigen gingen die Preise leicht nach oben und am Dienstag ging es auch schon wieder nach unten. Zum Auftakt kosteten 100 Liter Heizöl rund 12 Cent / 12 Rappen weniger als am Vorabend.
weitere Infos
03.08.2017
Nach einem Tag des Preisabrutsches am Mittwoch gab es am Tag darauf wieder leichte Zuschläge. Am Donnerstagnachmittag kosteten 100 Liter Heizöl gut 35 Rappen bzw. 35 Cent pro 100 Liter mehr als am gestrigen Abend.
weitere Infos
01.08.2017
Der August startete f&uum;lr die Heizölkunden nach einer Klettertour am Vortag wieder freundlicher. Zum Tagesauftakt gab es einen Abschlag von rund 10 Cent / 10 Rappen pro 100 Liter, zu verdanken dem Euro.
weitere Infos
31.07.2017
Zum finalen Juli-Handelstag gab es für die Heizölkunden einen Preisaufschlag von rund 1,30 Euro bzw. 1,30 Franken pro 100 Liter. Die USA traten im internationalen Ölstreit als Etappensieger hervor.
weitere Infos
28.07.2017
Am Freitag kam bis zum Nachmittag ein weiterer Preisaufschlag um rund 20 Cent bzw. 20 Rappen pro 100 Liter hinz. Die Ölpreise sind derzeit nach oben orientiert und legten um weitere Einheiten zu.
weitere Infos
27.07.2017 Moderater Preisaufschlag am Donnerstag. Der auf mehr als 1,17 US-Dollar angestiegene Euro hat das Plus bei den Heizölpreisen auf rund 12 Cent bzw. 12 Rappen pro 100 Liter zum Tagesauftakt begrenzt.
weitere Infos
26.07.2017
Nach oben strebende Ölpreise zogen kräftig an den Kosten für Heizölkunden in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. 100 Liter Heizöl kosteten zum Auftakt in den Mittwoch rund 1,30 Euro bzw. 1,30 Franken mehr als am Vorabend.
weitere Infos
25.07.2017
Die Heizölpreise starteten unverändert in den Dienstag. Brent, WTI und Co. zogen zwar an, aber der Euro baute seiene Position gegenüber dem US-Dollar weiter aus.
weitere Infos
07.07.2017
Gestern gingen die Preise noch hoch und am Freitag fiel der Preisabschlag von rund 1,20 Euro bzw. 1,20 Franken pro 100 Liter Heizöl umso deutlicher aus.
weitere Infos
06.07.2017
Am Donnerstag lagen die Heizölpreise zum Auftakt um gut 80 Cent / 80 Rappen pro 100 Liter niedriger als am Vorabend. Der "Ansturm" der 50-Dollar-Marke ist den Ölsorten Brent und WTI misslungen.
weitere Infos
05.07.2017
Moderater Preisaufschlag von rund 10 Cent bzw. 10 Rappen pro 100 Liter Heizöl zum Start in den Mittwoch. Der Euro blieb stabil und die Ölsorten Brent sowie WTI käpfen nach wie vor um die 50-er Marke.
weitere Infos
04.07.2017
Am Dienstag gab es zum Auftakt gleich weitere 60 Cent bzw. 60 Rappen pro 100 Liter Heizöl oben drauf. Rohölmärkte sind nach oben gerichtet und der Euro rutschte wieder unter 1,14 USD ab.
weitere Infos
03.07.2017
Der Aufwärtstrend bei den Heizölpreisen setzt sich zum Einstieg in den Juli fort. Rund 60 Cent bzw. 60 Rappen Aufpreis zum Auftakt. Allerdings sind sich die Ölmärkte noch nicht ganz einig.
weitere Infos
30.06.2017
Am finalen Juni-Tag gab es für Heizöl zum Tageseinstieg einen weiteren Preisaufschlag von gut 10 Cent / 10 Rappen pro 100 Liter. Der Euro kletterte auf ein 13-Monats-Hoch und bremste weitere Preisanstiege aus.
weitere Infos
29.06.2017
Die Heizölpreise starteten am Donnerstag mit einem Aufpreis von rund 80 Cent / 80 Rappen pro 100 Liter. Trotz aufstrebender Ölpreise herrscht immer noch Krisenstimmung.
weitere Infos
28.06.2017
Der Euro schnellte gegenüber dem US-Dollar auf über 1,13 Dollar hinaus, vermochte allerdings nicht die anziehenden Rohölpreise zu kompensieren. Am Mittwoch starteten die Heizölpreise mit rund 10 Cent / 10 Rappen Aufpreis.
weitere Infos
27.06.2017
Ölmärkte ohne Energie. Der gestrige Preisauftrieb hielt nur für kurze Zeit an. Heizöl wurde bis zum Abend billiger und zum Auftakt in den Dienstag gab es einen weiteren Abschlag von rund 10 Cent bzw. 10 Rappen pro 100 Liter.
weitere Infos
26.06.2017
Zum Start in die letzte Handelswoche im Juni 2017 legten die Heizölpreise um rund 50 Cent / 50 Rappen pro 100 Liter zu. weitere Infos
23.06.2017
Am Freitag fand zumindest zum Tageseinstieg keine weitere Jagd auf ein neues Jahrestief bei den Heizölpreisen statt. Die Preise gingen um gut 25 Cent bzw. 25 Rappen pro 100 Liter nach oben.
weitere Infos
22.06.2017
Am Donnerstag ging es noch einmal kräftig nach unten. Zum Auftakt kosteten 100 Liter Heizöl gut 60 Cent bzw. 60 Rappen weniger als am Vortag.
weitere Infos
21.06.2017
Nach einem deutlichen Abrutschen der Ölpreise am Vortag starteten die Heizölpreise am Mittwoch bei einem Stand von weniger als 50 Euro. Es könnte noch weiter abwärts gehen.
weitere Infos
20.06.2017
Heizölpreise weiter auf Talfahrt. Die Ölsorten Brent und WTI scheinen derzeit nur den Rückwärtsgang zu kennen. Am Dienstag gab es wiederholt einen Preisabschlag von 10 Cent / 10 Rappen pro 100 Liter zum Tagesauftakt.
weitere Infos
19.06.2017
Nach einer ruhigen Handelswoche scheint am Montag kein neuer Schwung aufgekommen zu sein. 100 Liter Heizöl kosteten gegen die Mittagszeit gut 10 Cent / 10 Rappen mehr als am Wochenende.
weitere Infos
09.06.2017
Der Freitag startete in aller Ruhe. Keine Preisabweichung vom Stand am Vorabend. Zum Tageseinstieg fallende Rohölpreise und ein leicht steigender Euro könnten einen weiteren Jahrestiefpunkt für Heizölpreise setzen.
weitere Infos
08.06.2017
Am Donnerstag wurde am Morgen auch schon das nächste Jahrestief 2017 bei den Heizölpreisen markiert. Rund 60 Cent Abschlag gegenüber dem Vorabend. Die Preise der Rohölmärkte sind allerdings nach oben gerichtet.
weitere Infos
07.06.2017
Am Mittwoch gab es zwar mit 20 Cent / 20 Rappen pro 100 Liter wieder einen Aufschlag für Heizöl, aber die Rohölmärkte zeigten zumindest in den ersten Morgendstunden wiederholt Schwächen. Nach Schwung sieht es kaum aus.
weitere Infos
06.06.2017
Nach Pfingsten sieht fast so aus wie vor Pfingsten. Die Rohölpreise setzen ihre Talfahrt schnurstracks fort und Heizöl markierte prompt das nächste Jahrestief. Am Dienstag starteten die Heizölpreise mit rund 70 Cent bzw. 70 Rappen Abschlag.
weitere Infos
02.06.2017
Ölpreissturz am Freitag. Brent sackte unter 50 US-Dollar ab. Heizöl kostete am frühen Nachmittag rund 95 Cent bzw. 95 Rappen pro 100 Liter weniger als Vortag. Der Preisvorteil könnte noch ausgebaut werden.
weitere Infos
01.06.2017
Zum Start in den Juni lagen die Heizölpreise um rund 45 Cent / 45 Rappen pro 100 Liter günstiger als am Vorabend. Der Vorteil könnte aufgrund steigender Rohölpreise verkürzt werden.
weitere Infos
31.05.2017
Freundlicher Monatsausklang für die Heizölkunden. Am Mittwoch starteten die Heizölpreise mit Abschlag und gegen Mittag lag der Abstand gegenüber dem Vorabend bei rund -40 Cent / -40 Rappen pro 100 Liter. Die Ölmärkte zeigen schwächen.
weitere Infos
30.05.2017
Die Ruhe am Montag setzte sich in den ersten Morgenstunden des Dienstags fort. Heizöl startete mit einem Aufschlag von rund 20 Cent bzw. 20 Rappen pro 100 Liter. Ölpreise und Euro rutschten etwas ab.
weitere Infos
29.05.2017
Die Roh- und Heizölmärkte starteten ohne große Lust in die neue Woche. Der Preisaufschlag bei Heizöl schmälerte sich bis zur Mittagszeit auf rund 20 Cent / 20 Rappen pro 100 Liter ab.
weitere Infos
26.05.2017
Enttäschte Marktteilnehmer brachten die Ölpreise zum Rückzug. Am Freitag kosteten 100 Liter Heizöl rund 1,50 Euro / 1,50 Franken weniger als am Vortag. Die Opec erfüllte nicht die Erwartungen.
weitere Infos
25.05.2017
Rohölpreise hoch, der Euro gegenüber dem US-Dollar ebenso. Zum Start in den Donnerstag blieb für die Heizölkunden praktisch keine Änderung mehr übrig.
weitere Infos
24.05.2017
Am Vortag gingen die Rohölpreise hoch und der Euro gegenüber dem US-Dollar runter. Am Mittwoch kosteten 100 Liter Heizöl rund 70 Cent bzw. 70 Rappen mehr als am Vorabend. Bleiben die Märkte weiter so ruhig, dann wird der Heizölpreis voraussichtlich nicht mehr weit abdruften.
weitere Infos
23.05.2017
Der Euro spazierte gegenüber der US-Währung auf über 1,12 US-Dollar hinaus. Gleichzeitig ist der Preis für Brent zum Tagesauftakt im Rückwärtsgang. Für Heizöl sprang ein Preisvorteil von rund 25 Cent bzw. 25 Rappen pro 100 Liter heraus.
weitere Infos
22.05.2017
Der Aufwärtstrend hät an. Die Preise für Brent und WTI kletterten in den ersten Stunden des Montags weiter nach oben. Heizöl war am späten Vormittag rund 60 Cent / 60 Rappen pro 100 Liter teurer als am Wochenende.
weitere Infos
19.05.2017
Am Freitag geht es mit den Heizölpreisen wieder klar nach oben. Bis kurz nach Mittag kosteten 100 Liter rund 1,10 Euro bzw.1,10 Rappen mehr als am Vorabend. Bis zum Wochenen-Eintritt könten die Preise noch weiter anziehen.
weitere Infos
18.05.2017
Am Donnerstag bewegten sich Rohölpreise und Eurokurs zum Einstieg gemeinschaftlich abwärts. Für Heizölkunden wirkten die Entwicklungen vom Vortag nach und brachten einen Aufschlag von knapp 25 Cent / 25 Rappen pro 100 Liter ein.
weitere Infos
17.05.2017
Ein starker Euro sorgt für gesunkene Heizölpreise, obwohl die Preise für Brent, WTI und Co. nach oben streben. Am Mittwochnachmittag kosteten 100 Liter Heizöl gut 80 Cent weniger als am Vortag.
weitere Infos
16.05.2017
Gestern um rund 60 Cent hoch und am Dienstag wiederum um 50 Cent runter. Die Ölpreise rutschten noch am Vortag etwas ab und der Euro zeigt sich realtiv stark gegenüber den US-Dollar.
weitere Infos
15.05.2017
Merklich aufstrebende Preise am Montag. Heizöl kostete kurz nach Mittag knapp 60 Cent mehr als am Wochenende. Die Rohölpreise klettern weiter nach oben. Allerdings peilt der Euro wieder einmal gegenüber den US-Dollar die 1,10-er Marke an und bremst somit ein wenig aus.
weitere Infos
12.05.2017
Nach einem merklichen Preisanstieg am gestrigen Handelstag legten die Heizölpreise zum Auftakt in den Freitag um weitere 25 Cent bzw. 25 Rappen pro 100 Liter zu. Diese Richtung könnte am Freitag fortgesetzt werden.
weitere Infos
11.05.2017
Nach kräftigen Preisanstiegen am Vortag starteten die Heizölpreise am Donnerstag mit null Veränderung. Allerdings könnten die die aufstrebenden Rohölnotierungen für weitere Preisanstiege sorgen.
weitere Infos
10.05.2017
Ruhiger Auftakt in den Mittwoch mit einem Preisaufschlag von rund 10 Cent bzw. 10 Rappen pro 100 Liter Heizöl. Der Euro rutschte wieder unter 1,09 USD ab. Rohöl startete mit einem Mini-Plus in den Handelstag.
weitere Infos
09.05.2017
Am Vortag rutschten die Heizölpreise noch unter die Marke von 52 Euro ab. Dafür legten die Preise für 100 Liter Heizöl am Dienstag mit einem Aufschlag von gut 35 Cent / 35 Rappen los. Tendenz allerdings derzeit fallend.
weitere Infos
08.05.2017
Am Montag ging es mit den Heizölpreisen wieder nach oben. Rund 50 Cent bzw. 50 Rappen kosteten 100 Liter zum Start mehr als am Wochenende. Der Euro bremste die Preisentwicklung etwas aus.
weitere Infos
05.05.2017
Satter Preisabschlag für Heizöl zum Start in den Freitag. Die Rohölmärkte haben offenbar den Boden unter den Füssen verloren.
weitere Infos
04.05.2017
Am Donnerstag starteten die Heizölpreise wiederholt mit einem Abschlag von gut 10 Cent / 10 Rappen pro 100 Liter. Allerdings nach einer im Vorfeld fortgesetzten Rutschpartie.
weitere Infos
03.05.2017
Unspektakulärer Auftakt zum Mittwoch. Die Heizölpreise starteten in der Mitte der ersten Mai-Woche mit einem Abschlag von gut 10 Cent / 10 Rappen pro 100 Liter.
weitere Infos
02.05.2017
Nach dem verlängerten Wochenende starteten die Heizölpreise mit einem Abschlag von gut 80 Cent bzw. 80 Rappen pro 100 Liter. Die Rohölmärkte starteten den Mai mit Schwächeanzeichen.
weitere Infos
28.04.2017
"Marcron-Effekt", EZB und Rohölmärkte trugen zusammen zu einem am Freitag zum Tagesauftakt stabilen Heizölpreis bei. Zum Tages-Start kostete Heizöl ebenso viel wie am Vorabend.
weitere Infos
27.04.2017
Die abfallende Kurve der Heizölpreise wird flacher. Am Donnerstag lag der Preisvorteil für Heizölkunden noch bei rund 10 Cent bzw. 10 Rappen pro 100 Liter. Der Euro wackelt ein wenig.
weitere Infos
26.04.2017
Dem Euro ist zum Auftakt in den Mittwoch ein Preisvorteil von 25 Cent / 25 Rappen pro 100 Liter Heizöl zu verdanken. Gegenüber dem US-Dollar liegt die Gemeinschaftswährung bei mehr als 1,09 USD.
weitere Infos
25.04.2017
Der Dienstag startete für die Heizölkunden mit einem weiteren Preisabschlag von knapp 50 Cent bzw. 50 Rappen pro 100 Liter. Inzwischen unterschritt der durchschnittliche Heizölpreis wieder die Marke von 55 Euro.
weitere Infos
24.04.2017
Heizöl startete in die neue Woche mit einem Preisabschlag von rund 90 Cent / 90 Rappen pro 100 Liter. Ölpreise schwächeln noch immer und der Euro stieg in ungewohnte Höhen auf.
weitere Infos
21.04.2017
Der Freitag scheint sehr ruhig zu verlaufen. Bis zum frühen Nachmittag war kaum Bewegung in den Märkten und Heizöl hatte noch einen Preisvorteil von rund 10 Cent / 10 Rappen pro 100 Liter.
weitere Infos
20.04.2017
Deutlicher Preisabschlag zum Auftakt in den Donnerstag. 100 Liter Heizöl kosteten am Donnerstagmorgen gut 1,20 Euro bzw. 1,20 Franken weniger als am Vortag.
weitere Infos
19.04.2017
Nach wie vor befinden sich die Rohölpreise in der Abwärtsbewegung. Am Vortag ging es bereits merklich nach unten und zum Auftakt in den Mittwoch zeigen die Preise für Brent, WTI und Co. weitere Schwächen.
weitere Infos
18.04.2017
Ruhiger Start in die neue nach Ostern. Die Preise für Rohöl befanden sich in den ersten Stunden im Rückwärtsgang und 100 Liter Heizöl kosteten zum Tagesauftakt rund 10 Cent / 10 Rappen weniger als zum Wochenende.
weitere Infos
13.04.2017
Nach einigen Tagen der beständigen Aufwärtsrichtung gab es zum letzten Tag vorm Ostern-Wochenende zumindest zum Tagesauftakt einen Preisabschlag von 60 Cent bzw. 60 Rappen pro 100 Liter.
weitere Infos
12.04.2017
Turbulenzen blieben auch zum Auftakt in den Mittwoch aus. Aufsteigend, aber dennoch relativ ruhig. Heizöl kostete zum Tagesauftakt rund 15 Cent / 15 Rappen pro 100 Liter mehr als am Vorabend.
weitere Infos
11.04.2017
Ruhiger Verlauf am Vortag und ebenso ruhiger Start in den Dienstag. Heizöl startete mit einem Preis-Plus von gut 10 Cent / 10 Rappen pro 100 Liter. Die Rohölpreise sind jedoch leicht abwärts gerichtet.
weitere Infos
10.04.2017
Beruhigte Märkte nach einem kräftigen Preisanstieg kurz vor dem Wochenende. Am Montag starteten die Heizölpreise mit einem minimalen Aufschlag von 5 Cent / 5 Rappen pro 100 Liter.
weitere Infos
07.04.2017
Bewegung am letzten Handelstag der Woche. Am Freitag legten die Heizölpreise mit einem Aufschlag von rund 95 Cent / 95 Rappen pro 100 Liter los. Die Rohölmärkte zeigen sich derzeit motiviert.
weitere Infos
06.04.2017
Am Donnerstag lagen die Heizölpreise zum Tageseinstieg um Cent / Rappen pro 100 Liter niedriger. Nach einem weiteren Anstieg am Vortag ist somit wieder für etwas Ausgleich gesorgt.
weitere Infos
05.04.2017
Motivierte Heizölpreise zum Start in den Mittwoch. Nach einem eher ruhigeren Vortag legte der Preis zum Tagesauftakt mit einem Plus um 1 Euro bzw. 1 Franken pro 100 Liter los.
weitere Infos
04.04.2017
Die Märkte sind zu Beginn April eher lustlos. Nach einer kleinen Klettertour im Laufe des gestrigen Handelstages gab es am Dienstag zum Auftakt einen Abzug von knapp 25 Cent / 25 Rappen pro 100 Liter.
weitere Infos
03.04.2017
Zum Auftakt in den April sind die Rohölpreise nach oben orientiert. Brent zog deutlicher an als WTI. Für die Heizölkunden lag der Preis für 100 Liter Heizöl im späten Vormittag um rund 25 Cent / 25 Rappen höher als am Wochenende.
weitere Infos
01.04.2017
In den letzten Tagen im März legten die Heizölpreise einen Endspurt nach oben hin. Die Rohölpreise stiegen deutlich an und gleichzeitig fiel der Euro gegenüber den US-Dollar deutlich ab.
weitere Infos
28.03.2017
Der Vortag verlief relativ ruhig. Am Dienstag scheint die waagerechte Tour nach einem Preisaufschlag um rund 25 Cent / 25 Rappen bis zur Mittagszeit eine Fortsetzung zu finden.
weitere Infos
/ 27.03.2017
Am Montag lagen die Heizölpreise nach einem Abschlag von 10 Cent / 10 Rappen pro 100 Liter zum Tagesauftakt bei weniger als 54 Euro. Die Rohölpreise sowie der US-Dollar starteten schwach.
weitere Infos
24.03.2017
Nach einem ruhigen Vortag starteten die Heizölpreise am Freitag mit einem Preisabschlag von knapp 25 Cent / 25 Rappen pro 100 Liter. Bis zum Abend könnten die Preise etwas anziehen.
weitere Infos
23.03.2017
Am Vortag fielen die Heizölpreise noch deutlich unter 54 Euro. Die Ölmärkte kommen derzeit nicht auf die Beine. Am Donnerstag gab es zum Tageseinstieg jedoch einen kleinen Aufschlag von rund 35 Cent / 35 Rappen pro 100 Liter.
weitere Infos
22.03.2017
Der gestrige Preisaufschlag zum Tageseinstieg galt nur für kurze Zeit. Bis zum Handelsschluss rutschten die Preise noch kräftig ab und am Mittwoch gab es zum Auftakt einen weiteren Abschlag von rund 25 Cent / 25 Rappen pro 100 Liter.
weitere Infos
. 21.03.2017
Am Dienstag starteten die Heizölpreise mit einem zwischenzeitlichen Preisaufschlag um gut 50 Cent / 50 Rappen pro 100 Liter. Ein klarer Trend ist nach wie vor nicht in Sicht.
weitere Infos
20.03.2017
Ruhiger Wochenauftakt nach turbulenter Vorwoche. Gegen Montagmittag kosteten 100 Liter Heizöl rund 10 Cent bzw. 10 Rappen weniger als zum Wochenende.
weitere Infos
17.03.2017
Die Preise in den Ölmärkten zogen am Vortag etwas an, allerdings ohne Saft und Kraft. Am Freitag startete Heizöl wiederholt um rund 35 Cent bzw. 35 Rappen pro 100 Liter in den Handelstag.
weitere Infos
16.03.2017
Bei der Preisbildung für Heizöl zum Donnerstag hatten Trump, Saudi-Arabien und die US-Notenbank Fed die Finger im Spiel. Unterm Strich kam zum Tagesauftakt ein Abschlag von rund 35 Cent / 35 Rappen pro 100 Liter dabei heraus.
weitere Infos
15.03.2017
Am Mittwoch gab es zur Abwechslung einen Preisaufschlag von 50 Cent bzw. 50 Rappen pro 100 Liter. Der Druck von oben steigt angesichts des drohenden Handelskrieges zwischen Opec und USA jedoch an.
weitere Infos
14.03.2017
Die Lage hat sich wieder beruhigt. Die Ölpreise sind wieder in die "Pendel-Phase" übergegangen. Für die Heizölkunden sprang zum Start in den Dienstag immerhin noch ein Vorteil von -10 Cent / -10 Rappen pro 100 Liter heraus.
weitere Infos
13.03.2017
Die Ölpreise purzelten am Freitag nach unten und zum Wochenauftakt gab es gleich einen weiteren Abzug. 100 Liter Heizöl kosteten zum Tageseinstieg rund 1,20 Euro / 1,20 Franken weniger als zum Wochenende.
weitere Infos
10.03.2017
Nach einem ordentlichen Abrutschen der Ölpreise ging es am Freitag für die Heizölpreise um ein weiteres Stück nach unten. Innerhalb von 24 Stunden rutschten die Preise für 100 Liter Heizöl um deutlich mehr als 1 Euro nach unten.
weitere Infos
09.03.2017
Deutlicher Preisabrutsch zum Start in den Donnerstag. Die Fakten gestiegener Ölvorräte sorgten für abgerutschte Preise. 100 Liter Heizöl waren zum Tagesauftakt rund 1,10 Euro / 1,10 Franken billiger als noch am Vorabend.
weitere Infos
08.03.2017
Bis zum Dienstagabend gingen die Heizölpreise noch ein wenig nach oben. Dafür standen die Preise am Mittwoch gegen Mittag um rund 10 Cent / 10 Rappen niedriger. Derzeit ist kaum Bewegung im Spiel.
weitere Infos
07.03.2017
Am Montagnachmittag bewegten sich die Ölpreise leicht nach oben und sorgten für einen Preisaufschlag um rund 25 Cent / 25 Rappen pro 100 Liter zum Start in den Dienstag. Dafür legten die Preise für Brent, WTI und Co. am Dienstag wiederum mit Abschlägen los.
weitere Infos
06.03.2017
Am Freitag schlugen die Heizölpreise noch einen kleinen Haken nach oben. Am Montag sieht es dafür wieder ganz anders aus. Es geht nach unten. Bis zur Mittagszeit kosteten 100 Liter rund 20 Cent / 20 Rappen weniger als am Wochenende.
weitere Infos
03.03.2017
Die Heizölpreise bauten den Preisvorteil zum Tageseinstieg bis zur Mittagszeit um das Doppelte aus. Die Ölmärkte zeigten im März das erste Mal richtige Schwächen. Bis Mittag kosteten 100 Liter Heizöl rund 60 Cent / 60 Rappen weniger als am Vortag.
weitere Infos
02.03.2017
Gestern ging es bis zur Mittagszeit nach oben und zum Handelsschluss waren die Ölpreise zuvor wieder auf Talfahrt. Am Donnerstag starteten die Heizölpreise mit einem Abschlag von rund 35 Cent bzw. 35 Rappen pro 100 Liter.
weitere Infos
01.03.2017
Am letzten Februar-Tag ging es noch etwas abwärts. Am ersten März-Tag ging's wieder hoch. Die Opec setzte den Warenkorbpreis nach oben und die Heizölpreise wurden bis Mittwochmittag um rund 40 Cent / 40 Rappen pro 100 Liter nach oben gezogen.
weitere Infos
28.02.2017
Am Dienstag zeigten sich an den Heizölpreisen wiederholt die Irrfahrten der Rohölmärkte. Gestern motiviert gestartet, am Abend war davon nichts mehr erkennbar. 100 Liter Heizöl kosteten zum heutigen Start rund 25 Cent / 25 Rappen weniger als am Vortag.
weitere Infos
27.02.2017
Am Montag starteten die Heizölpreise mit etwas Aufschlag. Dennoch nichts Neues an den Märkten. Es ging nur zwischenzeitlich hoch. 100 Liter Heizöl kosteten gegen die Mittagszeit rund 10 Cent / 10 Rappen mehr als am Wochenende.
weitere Infos
24.02.2017
Die Heizölpreise schwanken derzeit knapp unter 60 Euro pro 100 Liter auf und ab. Am Freitag ging es gegenüber dem Vortag zwischenzeitlich um rund 10 Cent / 10 Rappen nach unten. Bis zur Mittagszeit hatten die wichtigen Ölsorten den Rückwärtsgang eingelegt.
weitere Infos
23.02.2017
Der Vortag verlief relativ ruhig mit eindeutiger abwärts geneigter Heizölpreise. Am Donnerstag starteten die Preise mit einem weiteren Abschlag von rund 30 Cent / 30 Rappen pro 100 Liter. Der Vorteil scheint aber im Laufe des Vormittags enger zu werden.
weitere Infos
22.02.2017
Am gestrigen Nachmittag holten die Ölpreise Schwung für eine Klettertour auf. Die Energie reichte jedoch nur bis zum Handelsschluss. Am Mittwoch ging es bis zur Mittagszeit wieder abwärts. Bis dahin wurde der Preisaufschlag für Heizöl auf rund 10 Cent / 10 Rappen pro 100 Liter verkürzt.
weitere Infos
21.02.2017
Nach einem Preisaufschlag für Heizöl, blieb der gestrige Handelstag überwiegend ruhig. Zum Auftakt in den Dienstag hielten der gestiegene US-Dollar und der leicht gesunkene Rohölpreis die Heizölpreise einigermaßen in der Balance. Die Veränderung zum Vorabend betrug zum Tagesstart rund -25 Cent / -25 Rappen pro 100 Liter.
weitere Infos
20.02.2017
Kurz vorm Wochenende ging es runter und zum Wochenauftakt wieder etwas hoch. Gegen Montagmittag kosteten 100 Liter Heizöl knapp 50 Cent / 50 Rappen mehr als am Freitagabend. Ein Ausschlag in der Seitwärtsrichtung.
weitere Infos
17.02.2017
Bis Freitagmittag lagen die Heizölpreise um rund 35 Cent / 35 Rappen günstiger als am Vorabend. Mit Öl geht es nach der Bekanntgabe der Lagebestände abwärts und der US-Dollar zeigt leichte Schwächen.
weitere Infos
16.02.2017
Der Donnerstag startete wesentlich ruhiger als der vorherige Tagesverlauf. Die Rohölpreise wurden durch neu erstellte Prognosen nach unten gedrückt, konnten sich allerdings wieder etwas erholen. Der Euro stieg wieder über die Marke von 1,06 Dollar hinaus. Der Heizölpres lag zum Auftakt in den Donnerstag auf gleicher Hö,he.
weitere Infos
15.02.2017
Die Rohölpreise hätten für einen deutlich gefallen Heizölpreis gesorgt, wenn da nicht der US-Dollar dagegengehalten hätte. Der Euro rutschte deutlich unter die Marke von 1,06 Dollar ab. Der Preisvorteil bis Mittwochmittag lag dennoch bei gut 10 Cent bzw. 10 Rappen pro 100 Liter.
weitere Infos
14.02.2017
Nach wie vor unklare Richtung. Gestern hoch, am Dienstag wieder runter. Die Rohölpreise klettern alledings vorauseilend wieder nach oben. Bis kurz vor Mittag blieb den Heizölkunden ein Preisvorteil von rund 25 Cent / 25 Rappen pro 100 Liter.
weitere Infos
13.02.2017
Der leichte Aufwind flaute über das Wochenende ab. Am Montag starteten die Heizölpreise mit einer Veränderung von exakt 0 Cent / 0 Rappen pro 100 Liter.
weitere Infos
10.02.2017
Zum Wochenende hin ziehen Rohöl- und Heizölpreise nach oben. Zum Auftakt in den Freitag gab es noch einen kleinen Preisvorteil, der aber bis Mittag bereits aufgehoben wurde. Tendenziell ziehen die Preise noch weiter an.
weitere Infos
08.02.2017
Der Mittwoch sieht für Heizölkunden noch freundlicher aus. Gegen Mittag kosteten 100 Liter Heizöl rund 45 Cent / 45 Rappen weniger als am Vorabend. Den Rohölmärkten fehlt es derzeit an Saft und Kraft.
weitere Infos
07.02.2017
Am Dienstag knickten die Heizölpreise um 70 Cent / 70 Rappen ab. Die Rohölmärkte zeigen wieder Schwächen. Mit dem Erfolg der Förderdrosselung wird wohl nichts werden.
weitere Infos
06.02.2017
Die neue Woche startete wiederholt in aller Ruhe. Bis kurz vorm letzten Wochenende rutschte der Heizölpreis um ein paar Einheiten ab und am Montag kosteten 100 Liter rund 10 Cent / 10 Rappen mehr.
weitere Infos
03.02.2017
Mit dem Freitag scheinen die Heizölpreise die vergangene Handelswoche mit einem leichten Preisvorteil abschliessen. Gegen die Mittagszeit kosteten 100 Liter Heizöl rund 25 Cent bzw. 25 Rappen weniger als am Vorabend.
weitere Infos
02.02.2017
Am Mittwochnachmittag kamen die Rohölpreise doch noch in Bewegung. Es ging nach oben. Am Donnerstag starteten die Heizölpreise mit einem Aufschlag von rund 95 Cent / 95 Rappen pro 100 Liter.
weitere Infos
01.02.2017
Die Lustlosigkeit gegen Ende des Vormonats nahmen die Heizölmärkte schnurstracks in den Februar mit. Am ersten Tag rutschten die durchschnittlichen Preise um gerade mal 10 Cent / 10 Rappen bis zur Mittagszeit ab.
weitere Infos
31.01.2017
Die Heizölpreise bewegten sich über Nacht nicht von der Stelle. Weder Rohöl- noch Devisenmärkte brachten die Preise für Heizöl in Wallung. Der Monat Januar scheint in aller Ruhe auszuklingen.
weitere Infos
30.01.2017
Am Montag rutschten die Heizölpreise wieder ab. Gegen die Mittagszeit lag der Preis für 100 Liter gut 70 Cent / 70 Rappen unter dem Wochenende-Niveau. Der Schwung fehlt derzeit in den Märkten.
weitere Infos
27.01.2017
Der erste Preisausschlag nach Tagen der Ruhe ging am Freitag leider nach oben. Bis zur Mittagszeit kosteten 100 Liter Heizöl rund 90 Cent / 90 Rappen mehr als am Vortag. Übermotivierte Finanzmarktteilnehmer trieben die Ölpreise an.
weitere Infos
26.01.2017
Nichts Neues am Donnerstag. Es geht weiter wie bisher. Heizöl kostete zum Tageseinstieg marginal weniger als am Vortag. Die Rohölpreise legten zum Tagesauftakt zu, nachdem aber am Vortag wieder Federn gelassen wurden.
weitere Infos
25.01.2017
Die Seitwärtsrichtung geht auch am Mittwoch unvermindert weiter. Am Vortag etwas hoch, in der Früh auf angehobenem Niveau gestartet und bis Mittwochmittag wieder nach unten. 100 Liter Heizö,l kosteten gegen die Mittagszeit rund 5 Cent / 5 Rappen mehr als am Vortag.
weitere Infos
24.01.2017
Es blieb ruhig. Die Heizölpreise pendeln nur leicht auf und ab. Weder Rohölmä,rkte, noch der Wechselkurs Euro-US-Dollar kamen bisher irgendwie in Schwung. Am Dienstag kosteten 100 Liter Heizöl zum Tagesauftakt rund 10 Cent / 10 Rappen weniger als am Vorabend.
weitere Infos
23.01.2017
Die seitliche Bewegung bei den Heizölpreisen wird auch am Montag fortgesetzt. Der Trump-Effekt lässt nach. Rohöl kommt kaum vom Fleck und der US-Dollar schwächtelt. 100 Liter Heizöl kosteten Montagmittag rund 10 Cent / 10 Rappen mehr als zum Wochenende.
weitere Infos
20.01.2017
Am Freitag geht es mit den Heizölpreisen zwar wieder nach oben, aber bis zur Mittagszeit lag der Unterschied zum Stand am Vorabend bei lediglich 1 Cent / 1 Rappen pro 100 Liter. Derzeit herrscht Ruhe an den Märkten.
weitere Infos
19.01.2017
Trotz des merklichen Preisabrutsches am Vortag blieb für den Einstieg in den Donnerstag immer noch ein weiterer Abschlag von rund 50 Cent / 50 Rappen pro 100 Liter übrig. Bis Trumps Vereidigung als US-Präsident dürfte mit keinen großen Turbulenzen zu rechnen sein.
weitere Infos
18.01.2017
In den vergangenen Handelstagen ging es weder deutlich hoch, noch nach unten. Die Seitwärtsbewegung der Heizölpreise zeichnet sich nun deutlich ab. Am Mittwoch kosteten 100 Liter Heizöl gegen die Mittagszeit rund 15 Cent / 15 Rappen weniger als am Vortag.
weitere Infos
17.01.2017
Die Ölpreise wissen auch am Dienstag nicht wohin. Fast auf gleicher Höhe wie am Vortag gestartet, allerdings wieder im Rückwärtsgang. Der leicht erholte Euro trug zu einem Preisvorteil von rund 25 Cent / 25 Rappen pro 100 Liter Heizöl bei.
weitere Infos
16.01.2017
Zum Einstieg in die neue Handelswoche wird der Kurs vom Freitag gleich mal fortgesetzt. Es geht nach unten. Rohöl- wie auch Heizölpreise rutschen nach unten weg. 100 Liter Heizöl kosteten zum Tageseinstieg 35 Cent / 35 Rappen weniger als zum Wochenende.
weitere Infos
13.01.2017
Am Donnerstagnachmittag ging es mit den Ölpreisen hoch und bis Freitagmittag wieder runter. Der Euro zeigt sich derzeit relativ selbstbewusst und verfestigte seinen Stand im Bereich über 1,06 Dollar. Heizöl kostete gegen die Mittagszeit rund 35 Cent / 35 Rappen (pro 100 Liter) mehr als am Vorabend.
weitere Infos
12.01.2017
Offenbar dient der sehr umstrittene designierte US-Präsident Donald Trump auch als Schuldiger für gestiegene Ölpreise und einem gefallenen US-Dollar. Am Donnerstag quittierten die Heizölpreise die Marktbewegungen mit einem Preisaufschlag von rund 60 Cent bzw. 60 Rappen pro 100 Liter.
weitere Infos
11.01.2017
Der Schwung ist draußen. Die Preise der wichtigen Ölsorten Brent und WTI ließen erneut einige Punkte auf der Strecke. Heizöl kostete gegen Mittwochmittag um rund 55 Cent / 55 Rappen weniger als am vorherigen Abend.
weitere Infos
10.01.2017
Am Montag rutschten die Preise der wichtigen Rohölsorten kräftig ab und sorgten am Dienstag für deutlich gefallene Heizölpreise. Zum Tagesauftakt kosteten 100 Liter Heizöl rund 1,30 Euro / 1,30 Franken weniger.
weitere Infos
09.01.2017
Die Heizölpreise sind lustlos unterwegs. Der durchschnittliche Preis lag am Montag zur Mittagszeit auf exakt gleicher Höhe wie zum Wochenendeintritt. Die Ölmärkte driften nach unten, der Euro allerdings auch.
weitere Infos
06.01.2017
Bis Freitagmittag verliefen die Heizölmärkte ruhig und gelassen. Der Preisaufschlag erreichte gerade mal 2 Cent / 2 Rappen gegenüber dem Vorabend. Bis zum Abend könnten die Karten jedoch neu gemischt werden.
weitere Infos
05.01.2017
Am Donnerstag gab es zum Tageseinstieg einen weiteren Preisabschlag von rund 35 Cent / 35 Rappen pro 100 Liter Heizöl. So langsam kommen wohl Zweifel auf, ob alle Ölförder-Staaten die in Wien gefundene Vereinbarung einhalten.
weitere Infos
04.01.2017
Der Dienstag war voll Überraschungen. Am späten Nachmittag knickten die Preise an den Rohölmärkten förlich ein. Heizölkunden mussten sich bis zum Mittwoch gedulden, um vom Preisvorteil etwas abzubekommen. Gegen die Mittagszeit kosteten 100 Liter Heizöl rund 65 Cent / 65 Rappen weniger als am Vortag.
weitere Infos
03.01.2017
Das neue Jahr 2017 startete mit motivierten Ölpreisen und einem demotivierten Euro. Beide Faktoren führten in den ersten beiden Handelstagen zu einem jeweiligen Preisaufschlag von rund 25 Cent / 25 Rappen pro 100 Liter. Tendenziell geht es weiter aufwärts.
weitere Infos
Heizölpreise vergleichen – Aktuelle Heizöltrends