Offenbar sind bis 2016 starke Rentenanhebungen geplant
Innerhalb der nächsten vier Jahre sollen Rentner mit starken Anhebungen zu den Rentenbezügen rechnen können. In den jeweiligen Jahren 2013 bis 2016 würden Ost- wie auch Westdeutsche Rentner die höchsten Rentenaufbesserungen der letzten Jahrzehnte rechnen können.
Überblick
In Etappen Rentenerhöhungen bis zu 2,65 Prozent geplant

Innerhalb der nächsten vier Jahre sollen sich besonders die Rentner aus den neuen Bundesländern auf stark steigende Rentenbezüge freuen können. Für rund 20 Millionen Rentner soll lt. der BILD unter Berufung von noch nicht veröffentlichten Regierungsberichten zur Rentenversicherung ein Rentenplus von 3,49% im Jahr 2013 geplant sein.
Damit könnte es zur höchsten Rentenanhebung seit 1997 kommen. Die Rentner in den alten Bundesländern würden lt. der Zeitung nächstes Jahr nur mit rund einem Prozent mehr Rente rechnen können, dafür solle aber der Rentenaufschlag im Jahr 2015 mit 2,55% den größten Sprung seit 1993 ausmachen (Ostdeutschland + 2,65%). Für 2014 stünde eine von der Bundesregierung geplante Rentenerhöhung von 2,4% in Ostdeutschland und 2,33% in Westdeutschland zur Debatte.
Für das Jahr 2016 scheinen die Steigerungen zur Rente ebenfalls schon konkretisiert zu sein. Damit erwarteten den westdeutschen Rentnern Anhebungen von 2,39% und den ostdeutschen Rentnern 2,47% Rentenaufschläge. Am Mittwoch soll im Kabinett über die Rentenaufbesserungen abgestimmt werden.
Es ist Wahlkampf – „Die Gunst der Stunde“
Eine mehrstufige Rentenerhöhung im Rahmen von deutlich mehr als 2% in den jeweiligen Jahren von 2013 bis 2016 vermag zumindest die Teuerungsrate auszugleichen. Vorausgesetzt sie verbleibt auf dem aktuellen Stand und steigt nicht wie bereits vielfach befürchtet an. Die EU-Geldpolitik steuert jedoch direkt eine Inflation entgegen.
Aufgrund des bereits laufenden Wahlkampfes für 2013 stehen die Chancen zur tatsächlichen Umsetzung der noch „vermeintlichen“ Ankündigungen nicht schlecht. Den Rentnern sei die Rentenerhöhung gegönnt, die jahrelange Durststrecke darf auch mal mit einem „Rinnsal aufgefrischt“ werden. Nur solle die „Objektivität“ der Wählerstimmen nicht darunter leiden.
Kosten & Leistungen Private Pflegeversicherung berechnen
Jetzt den kostenlosen Pflegeversicherung-Vergleichsservice nutzen:

- Tarifberechung nach gewünschten Leistungen
- Pflegestufen für Leistungsbeginn auswählen
- Ausführlicher Tarif- & Leistungsvergleich
- Kostenloses & unverbindliches Angebot
- Auf Wunsch individuelle Beratung
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Die 4% klaut uns Merkel wie schon 2013.
Kriegsschiffe für Israel, Pleite Staat Ukraine West, Brückenfinanzierung Griechenland.
Die 4% sind Wahlpropaganda für Merkels Wahlantritt.
Die Regierung hat uns Jahr für Jahr bei der Rentenerhöhung betrogen.
Wähler,seid vernünftig. wählt Merkel ab, trotz Bildzeitung.
Frau NaHLES;fRAU mERKEL : Wie wollt ihr eigentlich 2016 Die Rentenformel fälschen?
Diätenerhöhung jährlich 10%.
Man sollte nicht vergessen, dass die Rentenerhöhung 2013 = 0,2 % betrug.
Der durchschnitt der letzten 3 Jahre betrug 1,3 %. Damit haben wir real viel verloren.
Letztes Jahr hat mal uns die Erhöhung durch ein Eilgesetz weggenommen.
Natürlich soll der Rentner für die Wahl positiv konditioniert werden.
Warum Rentenerhöhung erst 2016? Weil das Geld erst an Griechenland gezahlt werden muß?
2016? ein wahlbezogenes Rentenerhöhungsversprechen?
Natürlich wie immer gelogen.
Am 25.02.2014 Wurde entschieden,dass die Rentenerhöhung 2015 komplett an Griechenland
verschenkt wird.
Seit 2013 wurden Gerüchte über Rentenerhöhungen von Merkel wahltaktisch gestreut.
Glaubt diesen Politiker nichts. Auch 2016 gibt es keine bemerkenswerte Erhöhung.
Mit Merkels Rentenpolitik wird wie in Hamburg in allen Bundesländern und dann im Bund die CDU vergeigen.
Wer will schon eine Rentenbetrügerin an der Staatsspitze.
Leute glaubt nichts von den Rentenerhöhungen. So wie uns Nahles letztes Jahr betrogen hat.
So wird sie uns über eine Statistik dieses Jahr bescheißen.
Für 2016 wird auch schon wieder gelogen, um die Leute auf die nächste Bundeswahl
einzustimmen. Die Erhöhung wird wie 2013= 0,01% betragen.
Erst wenn Nahles weg ist haben wie eine ChaNCE auf eine Rentenerhöhung.
Für das Jahr 2015 ist keine Rentenerhöhung zu erwarten. Die Politiker erhöhen sich ab sofort jährlich das Gehalt um 10%. Deshalb bleibt nichts für Rentner.
Leute,dass ist eine wahltaktische Lüge. Die denken nicht daran,die Rente 2015 noch 2016
zu erhöhen. Wenn die Merkel weg ist,dann steigen auch wieder die Renten.
Schafft uns diese Wanze vom Pelz.
Die Rentenanhebungen die es angeblich 2015 geben soll, ist doch lächerlich.Ich bekomme EM rente von 474€ da kan sich jeder ausrechnen,wieviel 1,5 oder 1,8% für eine erhöung rauskommt.Hallo frau Merkel können sie und auch die frau Nahlis davon leben?Horen Sie endlich auf Die Rentner zu Verarschen.Wen wenigstens alle EM Rentner in den Genuss gekommen währen die zwei Jahre Anrechnungszeit hinzuzubekommen,dann hätten Sie vielen Menschen wirglich eine kleine Freude bereitet.Und nicht nur die Menschen, die nach dem 01.07.2014 in EM Rente gehen.was soll diese Ungerechtigkeit? Sind meine Arbeitsjahre weniger wert als deren Menschen die später in Rente gehen?
Rentner wählt weder CDU oder SPD. Euere Chance ist die Linkspartei.
CDU und SPD planen gerade,wie sie euch am besten betrügen können.
das sind doch alles wahltaktische Lügen von Merkel und Nahles.
Ich habe mal gedacht,die Rentenformel spielt eine Rolle.
In Wirklichkeit setzen Merkel und Nahles fest,was Ost und West bekommen sollen.
Dann werden die Fomeln und die Faktoren so hingebogen, daS die gewohnte Zahl rauskommt.
Und das wird uns dann als Erfolg der Rente formel verkauft.
Nahles und die SPD müssen weg.
Soweit bis heute bekannt hat Merkel mit Nahles die Rentenerhöhung 2015 auf 0,1%
Festgelegt. Das angedachte höhere Geld kassiert Schäuble für seine schwarze Null im Etat
2015.
Tatsache ist, dass uns die Regierungen Merkel in die Zange genommen haben. Keine Rentenerhöhung 2013, Dazu durch die Geld und Zinspolitik Kürzung unserer Altersersparnisse.
Die Erhöhung 2016 ist eine wahltaktische Lüge.
Den Jungen kann ich nur empfehlen, sofern ihr Ersparnisse habt, legt sie außerhalb
der Eurozone an.