GDV: Versicherungswirtschaft erreichte 2013 „respektables“ Ergebnis
Das Geschäftsjahr 2013 in der Versicherungswirtschaft schloss mit einem „respektablen“ Ergebnis innerhalb eines schwierigen Umfeldes ab. Der GDV sieht die Versicherer noch immer vor „immensen Herausforderungen“ stehen.
Das zarte Pflänzchen Wachstum wirkt sich kaum auf die Versicherungswirtschaft aus
Überblick
Lockere Geldpolitik der EZB belastet nach wie vor die Altersvorsorge
„Respektabel“ aber keinen Grund für „ungehaltene Euphorie“. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) fasste das Geschäftsergebnis in der Versicherungswirtschaft für das Jahr 2013 als auf eine „gefestigte Konjunktur“ basierend zusammen.
Das Geschäftsergebnis in der Versicherungswirtschaft 2013 sei respektabel, so der GDV. Im Jahresverlauf 2013 habe die weltweite Konjunkturentwicklung etwas zulegen können. Im Euroraum sei bis zum Ende 2013 hin ein geringes Wachstum erreicht worden. In vielen Mitgliedsländern der Eurozone seien die konjunkturellen Entwicklungen durch „realwirtschaftlichen Anpassungsprozesse“ nach wie vor gedämpft. Weiterhin werde die private Altersvorsorge durch die fortgesetzte lockere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) belastet.
Nach wie vor stehe die deutsche Versicherungswirtschaft vor „immensen Herausforderungen“, trotz guter Behauptung in einem schwierigen Umfeld.
Beitragsentwicklung in der deutschen Versicherungswirtschaft bis 2013
2011 | 2012 | 2013 | |||||
Euro in Mrd. | Veränderung in % |
Euro in Mrd. | Veränderung in % |
Euro in Mrd. | Veränderung in % |
||
Lebensversicherung | 86,8 | -3,9 | 87,3 | +0,6 | 90,8 | +4,0 | |
– laufender Beitrag | 63,9 | +0,9 | 64,6 | +1,1 | 64,9 | +0,5 | |
Private Krankenversicherung | 34,7 | +4,2 | 35,6 | +2,8 | 35,9 | +0,7 | |
Schaden- und Unfallversicherung |
56,6 | +2,5 | 58,6 | +3,5 | 60,4 | +3,03 | |
Versicherungswirtschaft insgesamt | 178,1 | -0,4 | 181,6 | +2,0 | 187,1 | +3,0 | |
– laufender Beitrag | 155,2 | +2,2 | 158,9 | +2,4 | 161,2 | +1,5 |