Finanzkrise zum Trotz: Lebensversicherer legten 2013 kräftig zu

Lebensversicherungen-


Die Lebensversicherer haben angesichts des positiven Geschäftsjahres 2013 (eigentlich) keinen Grund zum Jammern. Zuwächse bei den Einnahmen sowie auch bei den ausgezahlten Leistungen ließen eigentlich nicht auf eine Krisensituation schließen.

Konjunkturanstieg

Die Lage der Lebensversicherer scheint weniger kritisch zu sein als oftmals beschrieben

Gegensätzliche Entwicklungen: Finanzmarkt und Lebensversicherung

Das Geschäft der Versicherer läuft offensichtlich sehr gut, trotz der seit Jahren anhaltenden Phase der Niedrigzinsen und den zahlreichen Thesen der „kritischen Schwarzmaler“. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) sprach für das Geschäftsjahr 2013 der Versicherer von einem „respektablen Ergebnis“.

Im Mittelpunkt der von der Niedrigzinsphase scheinbar gebeutelten Versicherungsunternehmen stehen die Lebensversicherer. Deren Lage wird aufgrund der im Finanzmarkt nur spärlich ausfallenden Renditen als besonders kritisch bezeichnet. Auf der Seite der Beitragseinnahmen befanden sich die Versicherer im vergangenen Jahr offensichtlich noch auf der Sonnenseite. Die Einnahmen konnten im Geschäftsjahr 2013 um vier Prozent auf 90,8 Milliarden Euro gesteigert werden.

Zugpferd für diese nach wie vor positiven Zahlen in der Altersvorsorge waren lt. dem GDV die Lebensversicherungen mit Einmalbeiträgen. Deren Zuwachs betrug im vergangenen Jahr rund 14 Prozent. Deutlich gedrosselter jedoch das Plus bei den klassischen Altersvorsorge-Produkten. Diese bilden zwar noch immer den Hauptanteil aller Beitragseinnahmen, aber der Zuwachs erreichte magere 0,5 Prozent. Insgesamt gingen die laufenden Beiträge im Neugeschäft jedoch um 13,1 Prozent auf 5,3 Milliarden Euro zurück.

Das vergangene Geschäftsjahr bescherte dem Allianz-Konzern in der Sparte Lebensversicherungen ein Rekordtief bei der Stornoquote. Eine Entwicklung die offensichtlich den gesamten deutschen Altersvorsorgemarkt betraf. Im vergangenen Jahr lag die Stornoquote bei lediglich 3,32 Prozent und erreichte damit den niedrigsten Wert seit mehr als 20 Jahren (Quote 2012: 3,48 Prozent). Für den GDV stellt dieser Trend einen „Vertrauensbeweis der Kunden“ dar, die trotz dem derzeit schwierigen Umfeld der Lebensversicherung bei der Stange halten.

Für die Kunden der Lebensversicherer gab es im Geschäftsjahr 2013 ebenfalls deutliche Steigerungen. Die ausgezahlten Leistungen aus der Lebensversicherung betrugen 80 Milliarden Euro (Schätzung), eine Steigerung um 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Tarifometer24.com – Tarife – News – Meinungen
970x250

Schreibe einen Kommentar