Die Heizölpreise gingen nach einem merklichen Preisabrutsch ins Wochenende und starteten die neue Handelswoche gleich mit einem weiteren Abschlag um 1,20 Euro bzw. 1,20 Franken. Verunsicherungen an den internationalen Ölmärkten sorgen für schwächelnde Ölpreise.

Der Opec scheint das Zepter langsam aus der Hand zu rutschen
Dieses Mal meldete sich der Euro klar zu Wort
Zum Wochenende hin ging es mit den Ölpreisen noch kräftig abwärts und die Heizölpreise eilten gleich hinterher. Zum Wochenende stand der Preis für 100 Liter Heizöl bei durchschnittlich 56,06 Euro. Am Montag gab es gleich einen weiteren Abschlag drauf. Zum Wochenauftakt startete Öl um weitere 1,20 Euro / 1,20 Franken günstiger.
Unterstützung für den Preisnachlass leistete der Euro im Wechselkurs zum US-Dollar. Die Gemeinschaftswährung übersprang mal auf die Schnelle rund 1 Cent und boxierte sich vom Bereich 1,05 auf über 1,07 US-Dollar hinaus.
Bei den Opec-Ländern scheint sich ein großes Unbehagen breit zu machen. Das führende Opec-Land Saudi-Arabien warnte lt. Businessinsider.de vor einem bevorstehenden Energie-Crash. Dass die Ölvorräte nicht für alle Zeiten ausreichen werden, ist ohnehin kein Geheimnis mehr, aber Saudi-Arabien verfolgt offenbar akut eine Strategie aus politischem Kalkül. Die Reduzierung der Ölförderung führe nicht zu einer Verminderung der übervollen Öltanks, sondern zu einer Verlagerung des Exportgewichts gen USA. Diese kündigten an, die Ölproduktion wieder auf Rekord-Niveau der 1970-er Jahre hochfahren zu wollen.
Dem Ölmarkt kommen derlei Töne nicht zur Hilfe. Im Gegenteil. Verunsicherte Marktteilnehmer quittieren diese Aussichten mit entsprechender Abwendung. Die Ölpreise fallen.
Die Rohöl- und Heizölpreise am Montag, den 13. März 2017 07:30 Uhr
Der Montag begann für die Ölmärkte ebenso schwach wie die vergangene Woche beendet wurde. Der Preis für Brent startete mit einem Abschlag gut -0,30 US-Dollar pro Barrel (159 Liter) in den Handelstag. Das Fass kostete 51,04 US-Dollar.
Der durchschnittliche Heizölpreis betrug Montagfrüh 54,87 Euro pro 100 Liter und kostete damit um knapp -1,20 Euro bzw. -1,20 Franken weniger als am Wochenende.
Der Euro notierte bei 1,0704 US-Dollar.
Aktuelle und historische Entwicklung der Heizölpreise
- Heizölpreise AT
- Heizölpreise CH
Wie sieht es mit den Strompreisen aus?
Ölpreisentwicklung 2017

Die bisherigen und aktuellen Heizölpreise >>>
loading...
Heizölpreise kurz vor dem Wochenende motivierter |
Heizölpreise April 2017 - Die Ruhe war nur von kurzer Dauer. 100 Liter Heizöl kosteten zum Start in den Freitag rund 95 Cent bzw. 95 Rappen mehr als am Vorabend. Die Rohölmärkte... | Heizölpreise mit moderatem Abschlag in den Donnerstag |
Heizölpreise April 2017 - Der Höhenausflug wurde am Donnerstag zwischenzeitlich beendet. Die Heizölpreise starteten in den neuen Handelstag mit einem moderaten Preisabschlag... | Motivierte Heizölpreise am Mittwoch – 1 Euro Preisaufschlag |
Heizölpreise April 2017 - In der Wochenmitte zeigen die Heizölpreise nach einem zögerlichen Wocheneinstieg deutlich mehr Energie. Am Mittwoch kosteten 100 Liter Heizöl... | Heizölmärkte: Relativ ruhiger Start in den April |
Heizölpreise April 2017 - Die ersten Tage im April verlaufen zumindest für die Rohöl- und Heizölmärkte relativ ruhig. Zum Auftakt in den Dienstag kosteten 100 Liter... |
Heizölpreise: Am Freitagvormittag nach Preisauftrieb vorerst Ruhe |
Heizölpreise April 2018 - Die Heizölpreise scheinen den letzten Tag der Handelswoche in aller Ruhe anzugehen. Am Freitagmorgen lagen die durchschnittlichen Bestellpreise... | Entspannung an Ölmärkten nur kurzfristig – Es geht wieder nach oben |
Heizölpreise April 2018 - Die Entspannung an den Ölkmärkten hielt nicht lange an. Bereits am Vortag zogen die Heizölpreise wieder an, um am Donnerstag mit einem weiteren... | Am Mittwoch weiterer Preisvorteil für Heizöl |
Heizölpreise April 2018 - Am Mittwoch starteten die Heizölpreise mit einem leichten Abschlag. Der Preisvorteil kann jedoch aufgrund steigender Rohölpreise wieder schrumpfen. Rohölpreise... | Entspannung an Ölmärkten hält an – Heizöl günstiger |
Heizölpreise April 2018 - Zum Start in den Dienstag scheint die langsame Entspannung an den Ölmärkten anzuhalten. Die Heizölpreise lagen zum Auftakt um rund 20 Cent bzw.... |