Die Anspannung an den Ölmärkten lässt etwas nach. Am Montag starteten die Heizölpreise mit einem kleinen Abschlag von rund 10 Cent bzw. 10 Rappen pro 100 Liter.

Heizölpreise wurden aufgrund Syrien-Konflikt kräftig angetrieben
Ölmarktteilnehmer scheinen noch verunsichert
Am Montag zeichnet sich leichte Entspannung an den Ölmärkten ab. Die Preise für Brent (Nordsee-Öl) und WTI (US-Öl) startetetn mit Abschlägen. Von einer Normalisierung der Lage kann weder an den Ölmärkten, noch im Konflikt rund um Syrien noch keine Rede sein. Vorerst gilt die Aussage des US-Präsidenten Donald Trump, dass es sich mit dem von USA, Großbritannien und Frankreich durchgeführten Angriff auf Syrien um eine "einmalige Maßnahme" gehandelt habe. Immerhin ein Anlass, um die "Hochspannung" aus den Märkten zu nehmen.
Sollten die Preise an den Ölmärkten noch weiter abrutschen, könnten auch die Bestellpreise für Heizöl im Laufe des Montags weiter nachlassen. Dem entgegen steht jedoch die derzeit negative Entwicklung des Euros gegenüber dem US-Dollar. Die Gemeinschaftswährung startete heute ebenfalls im Minus.
Die Rohöl- und Heizölpreise am Montag, den 16. April 2018 um 07:45 Uhr
Die Preise für Brent und WTI starteten mit einem negativen Vorzeichen. Der Brent-Preis lag am Montagvormittag bei 71,83 US-Dollar und der für WTI bei 66,79 US-Dollar pro Barrel (159 Liter).
Der durchschnittliche Heizölpreis lag am Montagvormittag bei 63,57 Euro pro 100 Liter. Heizöl kostete damit rund 0,10 Euro bzw. 0,10 Franken wniger als am Wochenende.
Der Euro notierte bei 1,2333 US-Dollar.
Aktuelle und historische Entwicklung der Heizölpreise
- Heizölpreise AT
- Heizölpreise CH
Wie sieht es mit den Strompreisen aus?
Ölpreisentwicklung 2017

Die bisherigen und aktuellen Heizölpreise >>>
loading...
Heizölpreise: Am Freitagvormittag nach Preisauftrieb vorerst Ruhe |
Heizölpreise April 2018 - Die Heizölpreise scheinen den letzten Tag der Handelswoche in aller Ruhe anzugehen. Am Freitagmorgen lagen die durchschnittlichen Bestellpreise... | Entspannung an Ölmärkten nur kurzfristig – Es geht wieder nach oben |
Heizölpreise April 2018 - Die Entspannung an den Ölkmärkten hielt nicht lange an. Bereits am Vortag zogen die Heizölpreise wieder an, um am Donnerstag mit einem weiteren... | Am Mittwoch weiterer Preisvorteil für Heizöl |
Heizölpreise April 2018 - Am Mittwoch starteten die Heizölpreise mit einem leichten Abschlag. Der Preisvorteil kann jedoch aufgrund steigender Rohölpreise wieder schrumpfen. Rohölpreise... | Entspannung an Ölmärkten hält an – Heizöl günstiger |
Heizölpreise April 2018 - Zum Start in den Dienstag scheint die langsame Entspannung an den Ölmärkten anzuhalten. Die Heizölpreise lagen zum Auftakt um rund 20 Cent bzw.... |
Heizölpreise: Am Freitagvormittag nach Preisauftrieb vorerst Ruhe |
Heizölpreise April 2018 - Die Heizölpreise scheinen den letzten Tag der Handelswoche in aller Ruhe anzugehen. Am Freitagmorgen lagen die durchschnittlichen Bestellpreise... | Entspannung an Ölmärkten nur kurzfristig – Es geht wieder nach oben |
Heizölpreise April 2018 - Die Entspannung an den Ölkmärkten hielt nicht lange an. Bereits am Vortag zogen die Heizölpreise wieder an, um am Donnerstag mit einem weiteren... | Am Mittwoch weiterer Preisvorteil für Heizöl |
Heizölpreise April 2018 - Am Mittwoch starteten die Heizölpreise mit einem leichten Abschlag. Der Preisvorteil kann jedoch aufgrund steigender Rohölpreise wieder schrumpfen. Rohölpreise... | Entspannung an Ölmärkten hält an – Heizöl günstiger |
Heizölpreise April 2018 - Zum Start in den Dienstag scheint die langsame Entspannung an den Ölmärkten anzuhalten. Die Heizölpreise lagen zum Auftakt um rund 20 Cent bzw.... |